Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung - Gossen MetraWatt A2000 Schnittstellenbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Fehlerbehandlung

Es gibt 4 Ereignisse, die auf eine Anfrage eintreten können (broadcast messages ausgenommen):
Der Slave empfängt ohne Fehler, behandelt die Anfrage normal und schickt die Antwort zurück.
Der Slave empfängt keine Anfrage (Kommunikation gestört) und schickt dann auch keine Antwort.
Der Master erzeugt dann evtl. Timeout.
Der Slave empfängt die Nachricht, erkennt jedoch einen Übertragungsfehler (parity, CRC), dann
wird auch keine Antwort geschickt (evtl. Timeout).
Der Slave empfängt ohne Fehler, kann aber die Anfrage nicht bearbeiten. Dann schickt der Slave
eine Exception zurück, um den Master darüber zu informieren welcher Fehler aufgetreten ist.
Die Exception beinhaltet 2 Felder, die sie von einer normalen Nachricht unterscheidet:
Function Code Field:
Normalerweise wird der Funktionscode zurückgeschickt. Bei einer Exception wird das MSB des
Funktionscodes = 1 gesetzt (z.B. auf Anfrage 01h folgt dieAntwort 81h).
Data Field:
Im Datenfeld werden keine Daten, wie bei normalen Antworten zurückgeschickt, sondern der
Exception Code, der den Fehler näher beschreibt.
Beispiel: Fehlerfreie Kommunikation
Aufruf vom Master:
Antwort vom A2000:
Beispiel: Falsche Parametereingabe
Aufruf vom Master:
Auf diese Adresse darf nicht geschrieben werden. Daraus folgt Fehlermeldung 02
Antwort vom A2000:
GMC-I Messtechnik GmbH
F0
03
00
GA
FF
PI
high
F0
03
02
GA
FF
m
F0
10
00
2F
GA
FF
PI
PI–1
high
low
F0
90
02
GA
FF
EC
2F
00
01
PI–1
n
n
low
high
low
00
A2
44
DB
DB
CRC
high
low
low
00
01
02
00
n
n
m
DB
high
low
high
9C
32
CRC
CRC
low
high
A0
E2
CRC
CRC
low
high
28
CRC
high
A2
29
E2
DB
CRC
CRC
low
low
high
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis