Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GARWERK 800 Pro Plus Bedienungsanleitung Seite 5

Hochleistungsoberhitze-elektrogrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Sämtliche Bestandteile sind von offenem Feuer fernzuhalten.
-
Benutzen Sie das Produkt sachgerecht und nur in dem vorgesehenen Einsatzbereich.
-
Stellen Sie sicher, dass das Gerät keinem Regen oder sonstigen Feuchtigkeiten ausgesetzt wird.
-
Sichern Sie den Artikel bei extremen Wetterbedingungen, wie z. B. bei starkem Wind.
-
Lagern Sie den Artikel im ausgekühlten Zustand (!!) in geschützten Räumen vor äußeren
Witterungseinflüssen
(idealerweise mit einer passenden Grillhaube von GARWERK® – bei uns im Shop erhältlich!)
-
Der Artikel ist kein Spielgerät! Halten Sie Kinder fern!
-
Verwenden Sie hitzebeständige Grillhandschuhe und eine Grillschürze
-
Dieser Grill darf ausschließlich in Deutschland und Österreich betrieben werden.
-
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden. Verwenden Sie den Grill
ausschließlich in guter Verfassung. Keinesfalls in Verbindung mit Alkoholgenuss, bei Einnahme von
beeinflussenden Medikamenten und/oder Drogen! Sie gefährden sich und andere!
-
Verschraubungen können sich während des Gebrauchs lockern. Überprüfen Sie den festen Sitz der
Schrauben und ziehen Sie diese im Bedarfsfall vor jedem Gebrauch.
Kontrollieren Sie auch den Grill auf etwaige Schäden und einen sicheren Stand.
-
Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals ab!
-
Halten Sie sicherheitshalber einen Feuerlöscher bereit (niemals mit Wasser löschen!!)
-
Lassen Sie den Grill bei Benutzung nie unbeaufsichtigt.
-
Trennen Sie bei Nichtbenutzung des Grills die Stromverbindung!
Gefahr durch Elektrizität
-
Der Grill darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
-
Ebenso darf der Grill nicht mit Wasser oder andere Flüssigkeiten abgestrahlt werden.
Stromschlaggefahr!
-
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuchtquellen wie z. B. einem Waschbecken!
-
Berühren Sie weder das Gerät, noch den Stecker mit nassen Händen!
-
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
-
Das Gerät muss an einer ordnungsgemäß installierten Steckdose angeschlossen werden, dessen
Spannung den „Technischen Daten" entspricht.
-
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell den
Netzstecker ziehen können!
-
Benutzen Sie den Oberhitze-Elektrogrill nicht, wenn das Gerät beschädigt ist, wenn die Heizung
Risse oder sonstige Schäden aufweist, das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, das
Gerät heruntergefallen ist!
-
Wickeln Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab.
(Hitzeentwicklung in der Leitung)
-
Achten Sie dabei darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße
Gegenstände beschädigt wird.
-
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn;
o Sie den Grill nicht benutzen
o nach jedem Gebrauch
o bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen
o wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt
o bei Gewitter
-
Ziehen Sie dabei grundsätzlich am Stecker (nicht am Kabel!)
-
Nehmen Sie keinesfalls Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor.
Hochleistungsoberhitze-Elektrogrill 800 Pro Plus - Artikelnummer: 50006 PD: 03/2019
S. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50006

Inhaltsverzeichnis