Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - GARWERK 800 Pro Plus Bedienungsanleitung

Hochleistungsoberhitze-elektrogrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Vor dem ersten Gebrauch (bzw. nach längerer Nichtbenutzung):
-
Spülen Sie die Grilleinsätze, das Rost, die Gar- und die Fettabtropfschale sorgfältig mit heißem
Wasser ab und trocken Sie diese danach mit einem Geschirrtuch.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständigen Untergrund. Achten Sie
dabei auf ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Heizplatten,
Heizungsrohren und ähnlichen.
Vermeiden Sie einen Hitzestau und stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim Gebrauch
auftretende Wärme des Gehäuses rundum gut abziehen kann!
Verdecken Sie niemals die Lüftungs- und Kühlungsschlitze des Gerätes.
Die Gerätefüße dienen gleichzeitig als Abstandshalter nach unten. Sie dürfen nicht abmontiert
werden! Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Gerätefüße.
Der Abstand zu den Seiten und nach hinten muss mindestens 25cm betragen, nach oben
müssen es mindestens 60 cm sein. Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in
eine Ecke. Halten Sie auch Abstand zu leicht brennbaren Materialien wie z. B. Vorhang oder
Tischdecke.
Halten Sie den Grill fern von Wasser. Das gilt besonders, wenn der Grillofen heiß ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör zum Betrieb des Hochtemperaturgrills.
An der Unterseite des Gerätes befinden sich Gerätefüße. Da die Möbel bzw. Bodenoberflächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln
behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe
Bestandteile enthalten, welche die Gerätefüße angreifen und verfärben.
Hinweis zum Grillen;
Ein Hochtemperaturgrill unterscheidet sich stark zu dem Umgang mit handelsüblichen
Elektrogrills. Die Leistung ist in etwa um ein 10faches höher!
Die übliche Grillzeit beträgt zwischen einer und drei Minuten je Seite des Grillgutes.
(je nach Stärke des Fleischstückes und der Positionshöhe des Grillrostes).
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Grillgut nicht kalt auf den Grill zu legen. Lassen Sie es auf
Raumtemperatur vortemperieren.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn der komplette Grilleinsatz und die fettauffangschale
in das Gerät eingesetzt wurden. Füllen Sie die Auffangschale mit etwas Wasser um ein
entzünden von aufgefangenem Fett zu vermeiden und kontrollieren Sie den Wasserstand
fortwährend, während des Betriebs. Sollte das Wasser verdunstet sein schalten Sie das Gerät
ordnungsgemäß ab und entnehmen die abgekühlte Fettauffangschale vorsichtig um Wasser
nach zu füllen.
ACHTUNG:
Schauen Sie während des Grillvorgangs zu keinem Zeitpunkt direkt in den Grillraum. Es besteht
Verletzungsgefahr durch extreme Hitze und/oder Verpuffungen.
Bewegen Sie den Grill keinesfalls im Betrieb!
Hochleistungsoberhitze-Elektrogrill 800 Pro Plus - Artikelnummer: 50006 PD: 03/2019
S. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50006

Inhaltsverzeichnis