Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Dateien; Entfernen Des Usb-Kabels; Technische Daten; Anzeigen Aufsichtsrechtlicher E-Label- Und Compliance-Informationen - Garmin GPSMAP 86 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 86:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuweisen von Laufwerkbuchstaben finden Sie in der
Dokumentation des Betriebssystems.
2
Öffnen Sie auf dem Computer den Dateibrowser.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
5
Öffnen Sie das tragbare Gerät oder Laufwerk für das Gerät
oder die Speicherkarte.
6
Wechseln Sie zu einem Ordner.
7
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
Die Datei wird in der Liste der Dateien im Speicher des
Geräts bzw. auf der Speicherkarte angezeigt.
Löschen von Dateien
Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei nicht im Klaren sind,
löschen Sie die betreffende Datei nicht. Der Speicher des
Geräts enthält wichtige Systemdateien, die nicht gelöscht
werden dürfen.
1
Öffnen Sie das Laufwerk Garmin.
2
Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Entf.
HINWEIS: Wenn Sie einen Apple
müssen Sie den Papierkorb leeren, um die Dateien
vollständig zu entfernen.

Entfernen des USB-Kabels

Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
• Apple: Wählen Sie das Gerät aus und dann die Option
Datei > Auswerfen.
2
Trennen Sie das Kabel vom Computer.

Technische Daten

Batterietyp
Batterie-Laufzeit
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Ladetemperaturbereich
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Funkfrequenz/Protokoll
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und
Compliance-Informationen
Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form
bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche
Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC
ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale
Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und
Lizenzinformationen bieten.
1
Wählen Sie Einrichten.
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.

Anhang

HINWEIS
Computer verwenden,
®
Integrierter Lithium-Ionen-Akku
Bis zu 40 Stunden
Bis zu 200 Stunden im Expeditionsmodus
1
IEC 60529 IPX7
-20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
17,5 cm (7 Zoll)
2,4 GHz bei 14,9 dBm (nominal)
2
Wählen Sie Info.
Anhang

Datenfelder

Für einige Datenfelder ist es erforderlich, auf einer Route zu
navigieren. Außerdem wird u. U. drahtloses Zubehör benötigt,
damit Daten angezeigt werden können.
Abb./Kur.: Die Winkeldifferenz (in Grad) zwischen der Peilung
zum Ziel und dem aktuellen Kurs. L bedeutet, dass Sie nach
links abbiegen sollen. R bedeutet, dass Sie nach rechts
abbiegen sollen. Sie müssen auf einer Route navigieren,
damit diese Daten angezeigt werden.
Abbiegung: Die Richtung der nächsten Kursänderung der
Route. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese
Daten angezeigt werden.
Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die während der
Aktivität oder seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds
im Abstieg zurückgelegt wurde.
Abstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Abstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Abstiegsmaximum: Die maximale Abstiegsrate in Metern pro
Minute bzw. Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds.
Akkuladestand: Die verbleibende Akkuleistung.
Aktuelle Runde: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
Alarm: Die aktuelle Zeit des Countdown-Timers.
Ankunft nä. WP: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie den
nächsten Wegpunkt der Route erreichen werden (in der
Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Ankunftszeit: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das
Endziel erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die während der
Aktivität oder seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds
im Anstieg zurückgelegt wurde.
Anstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Anstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Anstiegsmaximum: Die maximale Anstiegsrate in Metern oder
Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Barometer: Der kalibrierte aktuelle Luftdruck.
Datum: Die aktuellen Angaben für Tag, Monat und Jahr.
Distanz bei Aktivitäten: Die während des aktuellen Tracks oder
der aktuellen Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz nä. WP: Die verbleibende Distanz zum nächsten
Wegpunkt der Route. Sie müssen auf einer Route navigieren,
damit diese Daten angezeigt werden.
Distanz zum Ziel: Die verbleibende Distanz zum Endziel. Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Fahrt: Die Richtung, in die Sie sich bewegen.
Gesamtrundenzeit: Die Timer-Zeit für alle beendeten Runden.
Gleitverhältnis: Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler
Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
Gleitverhältnis zum Ziel: Das Gleitverhältnis, das erforderlich
ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe abzusteigen.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis