Aufzeichnungsart: Legt die Aufzeichnungsart fest. Wählen Sie
Automatisch, um Punkte mit variabler Rate aufzuzeichnen
und eine optimale Darstellung des Wegs zu erhalten. Sie
können Punkte außerdem zu bestimmten Zeit- oder
Distanzintervallen aufzeichnen.
Intervall: Legt die Aufzeichnungsrate fest. Wenn Sie Punkte
häufiger aufzeichnen, wird ein detaillierterer Weg erstellt,
jedoch wird dadurch die Kapazität des
Aufzeichnungsprotokolls schneller erreicht.
Auto Pause: Richtet das Gerät so ein, dass die Aufzeichnung
des Wegs automatisch angehalten wird, wenn Sie sich nicht
fortbewegen.
Auto-Start: Legt fest, dass nach dem Ende der vorherigen
Aufzeichnung automatisch eine neue Aufzeichnung gestartet
wird.
Aktivitätstyp: Legt den Standardaktivitätstyp für das Gerät fest.
Erweiterte Einst.: Ermöglicht es Ihnen, zusätzliche
Aufzeichnungseinstellungen zu öffnen
Aufzeichnungseinstellungen, Seite
Erweiterte Aufzeichnungseinstellungen
Wählen Sie Einrichten > Aufzeichnung > Erweiterte Einst..
Ausgabeformat: Richtet das Gerät so ein, dass die
Aufzeichnung als FIT- oder GPX-/FIT-Datei gespeichert wird
(Dateiformate, Seite
20). Bei Auswahl der Option FIT wird
die Aktivität mit Fitnessinformationen aufgezeichnet, die für
die Anwendung Garmin Connect vorgesehen sind und für die
Navigation verwendet werden können. Bei Auswahl der
Option FIT und GPX wird die Aktivität sowohl als
herkömmlicher Track zur Anzeige auf der Karte und zur
Verwendung bei der Navigation aufgezeichnet als auch als
Aktivität mit Fitnessinformationen.
Autom. GPX-Archiv.: Legt eine Methode für die automatische
Archivierung fest, um Aufzeichnungen zu organisieren.
Aufzeichnungen werden automatisch gespeichert und
gelöscht.
Reiseaufzeichnung: Legt eine Option für die
Reiseaufzeichnung fest.
Daten zurücksetzen: Legt eine Option für das Zurücksetzen
fest. Bei Auswahl von Aktivität und Reise werden die
Aufzeichnungs- und Reisedaten zurückgesetzt, wenn Sie die
aktive Aufzeichnung abschließen. Bei Auswahl von Auswahl
werden Sie aufgefordert, die zurückzusetzenden Daten
auszuwählen.
Anzeigen der aktuellen Aktivität
Standardmäßig beginnt das Gerät automatisch mit der
Aufzeichnung Ihres Wegs als Aktivität, wenn es eingeschaltet ist
und Satellitensignale erfasst hat. Sie können die Aufzeichnung
manuell vorübergehend anhalten und starten.
1
Wählen Sie Aufz.steuerungen.
2
Wählen Sie
bzw.
, um eine Option anzuzeigen.
• Wählen Sie
, um die aktuelle Aktivitätsaufzeichnung zu
steuern.
• Wählen Sie
, um Datenfelder für die Aktivität
anzuzeigen.
• Wählen Sie
, um die aktuelle Aktivität auf der Karte
anzuzeigen.
• Wählen Sie
, um das Höhenprofil für die aktuelle
Aktivität anzuzeigen.
Navigieren mit TracBack
Sie können während der Aufzeichnung zurück zum Startpunkt
der Aktivität navigieren. Dies bietet sich an, wenn Sie den Weg
zurück zum Ausgangspunkt finden möchten.
1
Wählen Sie Aufz.steuerungen.
2
Wählen Sie
, um zur Kartenregisterkarte zu wechseln.
10
(Erweiterte
10).
®
3
Wählen Sie TracBack.
Auf der Karte wird die Route als magentafarbene Linie
angezeigt. Auch Start- und Endpunkt werden angezeigt.
4
Navigieren Sie mithilfe der Karte oder des Kompasses.
Stoppen der aktuellen Aktivität
1
Wählen Sie auf den Hauptseiten die Option ENTER > Stopp.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Weiter, um die Aufnahme fortzusetzen.
• Wählen Sie
, um die Aktivität zu speichern.
• Wählen Sie
, um die Aktivität zu löschen und den
Reisecomputer zurückzusetzen.
Navigieren gespeicherter Aktivitäten
1
Wählen Sie FIND > Aufgez. Akt..
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
3
Wählen Sie Los.
Löschen gespeicherter Aktivitäten
1
Wählen Sie Aufgez. Akt..
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
3
Wählen Sie MENU > Löschen.
Umkehren von Aktivitäten
Sie können die Start- und Endpunkte der Aktivität vertauschen,
um die Aktivität in umgekehrter Richtung zu navigieren.
1
Wählen Sie Aufgez. Akt..
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
3
Wählen Sie MENU > Aktivität umkehren.
Erstellen von Tracks aus gespeicherten Aktivitäten
Sie können einen Track aus einer gespeicherten Aktivität
erstellen. Dadurch können Sie den Track drahtlos an andere
kompatible Garmin Geräte übertragen.
1
Wählen Sie Aufgez. Akt..
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
3
Wählen Sie MENU > Als Track speichern.
Akt. Wetterdaten: Während das GPSMAP 86 Gerät mit dem
Smartphone oder einem Wi‑Fi Netzwerk verbunden ist und
eine aktive Internetverbindung besteht, kann es detaillierte
Wetterinformationen aus dem Internet erhalten. Diese
Funktion bietet eine 4-Tage-Vorhersage und grafische Live-
Wetterkarten.
inReach-Wetter: Das GPSMAP 86i/sci kann
Wetterinformationen über das inReach Abonnement
erhalten. Das Gerät kann eine inReach Nachricht mit einer
Anfrage für Wettervorhersagen mit einfachen Daten,
Premium-Daten oder Seewetterdaten senden. Sie können
Wettervorhersagen für die aktuelle Position, einen Wegpunkt,
GPS-Koordinaten oder eine auf der Karte ausgewählte
Position empfangen.
Anfordern von inReach Wettervorhersagen
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie beim Anfordern
einer inReach Wettervorhersage sicherstellen, dass das Gerät
freie Sicht zum Himmel hat.
Das Gerät kann unter Verwendung des inReach Abonnements
eine Nachricht mit einer Anfrage für Wettervorhersagen mit
einfachen Daten, Premium-Daten oder Seewetterdaten senden.
Sie können Wettervorhersagen für die aktuelle Position, einen
Wegpunkt, GPS-Koordinaten oder eine auf der Karte
ausgewählte Position empfangen. Für Wettervorhersagen fallen
Gebühren für die Datennutzung oder zusätzliche Kosten im
Wetter
Wetter