Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtloses Senden Und Empfangen Von Daten; Auswählen Eines Profils; Berechnen Der Größe Von Flächen; Verwenden Der Virb Fernbedienung - Garmin GPSMAP 86 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 86:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wählen Sie Karte, um den Alarm auf einer Karte
anzuzeigen.
• Wählen Sie Löschen, um den Alarm zu löschen.
Drahtloses Senden und Empfangen von
Daten
Zum drahtlosen Übertragen von Daten müssen Sie sich in
einem Abstand von maximal 3 m (10 Fuß) zu einem
kompatiblen Gerät befinden.
Wenn das Gerät über Bluetooth oder die drahtlose ANT+
Technologie mit einem anderen kompatiblen Gerät gekoppelt
ist, kann es Daten senden und empfangen. Sie können
Wegpunkte, Geocaches, Routen und Tracks weitergeben.
1
Wählen Sie Drahtl. Übertr..
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Senden und dann einen Datentyp.
• Wählen Sie Empfangen, um Daten von einem anderen
Gerät zu empfangen. Das andere kompatible Gerät muss
versuchen, Daten zu senden.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Auswählen eines Profils
Wenn Sie zu einer anderen Aktivität wechseln, können Sie die
Einstellungen des Geräts ändern, indem Sie das Profil ändern.
1
Wählen Sie Profiländerung.
2
Wählen Sie ein Profil.
Berechnen der Größe von Flächen
1
Wählen Sie Flächenberechnung > Start.
2
Gehen Sie den Umfang des zu berechnenden Bereichs ab.
3
Wählen Sie abschließend die Option Berechnen.

Verwenden der VIRB Fernbedienung

Zum Verwenden der VIRB Fernbedienung müssen Sie auf der
VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung aktivieren. Weitere
Informationen sind im VIRB Serie – Benutzerhandbuch zu
finden.
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera von Weitem bedienen.
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Wählen Sie auf dem Gerät der GPSMAP 86 die Option
VIRB-Fernbedienung.
3
Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der
VIRB Kamera herstellt.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie
, um Video aufzuzeichnen.
• Wählen Sie
, um ein Foto aufzunehmen.

Verwenden der Taschenlampe

HINWEIS: Die Verwendung der Taschenlampe kann die Akku-
Betriebszeit verringern. Sie können die Helligkeit oder die
Blinkfrequenz reduzieren, um die Batterie-Laufzeit zu
verlängern.
1
Wählen Sie Taschenlampe > ENTER.
2
Verwenden Sie bei Bedarf den Schieberegler für die
Helligkeit, um die Helligkeit anzupassen.
3
Wählen Sie bei Bedarf einen anderen Blinktyp.
0
Kein Stroboskop, fortwährender Lichtstrahl.
1 bis 9 Anzahl der Stroboskopblitze pro Sekunde.
SOS
Notfallstroboskoplicht.
HINWEIS: Wi‑Fi, Bluetooth und ANT+ Verbindungen sind
im SOS-Modus deaktiviert.
Anpassen des Geräts

Satellitenseite

Auf der Satellitenseite werden aktuelle Position, GPS-
Genauigkeit, Satellitenpositionen und Satellitensignalstärke
angezeigt.
Wählen Sie
oder
anzuzeigen, beispielsweise wenn das Satellitensystem GPS +
GLONASS oder GPS + GALILEO aktiviert ist.

GPS-Satelliteneinstellungen

Wählen Sie Satellit > MENU.
®
Mit GPS verwenden: Ermöglicht Ihnen, das GPS zu aktivieren.
In Bewegungsrichtung: Zeigt an, ob Satelliten mit Ringen
genordet zum oberen Bildschirmrand dargestellt werden oder
ob der aktuelle Track nach oben zeigt.
Einfarbig: Ermöglicht Ihnen auszuwählen, ob die Satellitenseite
mehrfarbig oder einfarbig angezeigt wird.
Pos. auf Karte festl.: Ermöglicht Ihnen, Ihre aktuelle Position
auf der Karte zu markieren. Sie können diese Position
verwenden, um Routen zu erstellen oder um nach
gespeicherten Positionen zu suchen.
AutoLocate-Position: Berechnet Ihre GPS-Position mit der
Garmin AutoLocate
Satelliteneinstellungen: Legt die Optionen für das
Satellitensystem fest
Anpassen des Geräts

Anpassen der Datenfelder

Sie können die auf jeder Hauptseite angezeigten Datenfelder
anpassen.
1
Öffnen Sie die Seite, deren Datenfelder Sie ändern möchten.
2
Wählen Sie MENU.
3
Wählen Sie Datenfelder ändern.
4
Wählen Sie das neue Datenfeld.
5
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einrichtungsmenü
Wählen Sie zweimal die Taste MENU und anschließend
Einrichten.
HINWEIS: Einige Einstellungen sind möglicherweise nicht auf
allen Gerätemodellen verfügbar.
System: Ermöglicht es Ihnen, Systemeinstellungen anzupassen
(Systemeinstellungen, Seite
Anzeige: Passt die Beleuchtungs- und Displayeinstellungen an
(Anzeigeeinstellungen, Seite
Bluetooth: Koppelt das Gerät mit einem Smartphone und
ermöglicht es Ihnen, die Bluetooth Einstellungen anzupassen
(Bluetooth Einstellungen, Seite
WLAN: Ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung mit einem
drahtlosen Netzwerk herzustellen
Seite
17).
Karte: Richtet die Kartendarstellung ein
Seite
4).
Aufzeichnung: Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für die
Aktivitätsaufzeichnung anzupassen
(Aufzeichnungseinstellungen, Seite
Routing: Ermöglicht es Ihnen anzupassen, wie das Gerät
Routen für jede Aktivität berechnet
Seite
17).
Expeditionsmodus: Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen zum
Aktivieren des Expeditionsmodus anzupassen
des Expeditionsmodus, Seite
, um zusätzliche Satellitenkonstellationen
®
Funktion.
(Satelliteneinstellungen, Seite
16).
16).
17).
‑ Fi Einstellungen,
(Wi
(Karteneinstellungen,
9).
(Routingeinstellungen,
19).
16).
(Aktivieren
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis