Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkungsprogramm; Sonderzubehör; Antichlorfilter - Petra KM 35 Gebrauchsanweisung

Kaffeepadautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Schäden, die durch Verwendung
DE
eines ungeeigneten Entkalkungsmittels
oder Nichtbeachtung der Entkalkungsvor-
schrift entstehen, besteht kein Garantie-
anspruch.
Achten Sie durch sorgfältigen Umgang
mit dem Entkalkungsmittel darauf, dass
keine Schäden an Möbeln oder Kleidung
verursacht werden.

Entkalkungsprogramm

Ihr KaffeePadAutomat verfügt über ein
automatisches
Es dauert ca. 15 bis 20 Minuten und wird
zweimal unterbrochen, damit Sie Wasser
nachfüllen können.
Hinweis: Ist das Entkalkungsprogramm
einmal gestartet, kann es nicht mehr
durch Tastendruck abgebrochen werden.
Dies dient der Sicherheit aller Benutzer. Es
soll verhindern, dass in Unkenntnis Kaffee
gebrüht werden kann, solange die Ent-
kalkerlösung noch nicht vollständig aus-
gespült wurde. Notfalls können Sie den
Netzstecker ziehen. In diesem Fall sollten
Sie anschließend zweimal spülen, wie im
Abschnitt „Spülvorgang" beschrieben.
1.
Stellen Sie ein Auffanggefäß mit min-
destens 1,2 Liter Fassungsvermögen
auf das Aufstellgitter (1).
2.
Schieben Sie die leere Padkassette (4)
in die Brühkammer und drehen Sie den
Stellknopf (7) auf das Symbol
3.
Füllen Sie eine Portion (125 ml)
swiss espresso
Liter Frischwasser in den leeren Was-
sertank (5) und setzen Sie ihn auf das
Gerät.
4.
Schalten Sie das Gerät an der Ein-/
Aus-Taste
5.
Halten Sie
(13) so lange gedrückt (3 bis 4 Se-
kunden), bis die Pumpe anläuft. Bis
zum Abschluss des Entkalkungspro-
gramms leuchtet jetzt die Verkalkungs-
anzeige
6.
Nach ca. 15 Minuten blinkt die Wasser-
10
Entkalkungsprogramm.
.
durgol
und anschließend 1
®
(8) ein.
beide Starttasten
(9) und
(12) gelb.
mangelanzeige
das Auffanggefäß und stellen Sie es
wieder unter den Auslauf (3). Füllen Sie
den zuvor ausgespülten Wassertank
(5) mit 1 Liter Frischwasser. Die Bereit-
schaftsanzeige
7.
Drehen Sie den Stellknopf (7) auf die
Position für Heißwasser .
8.
Drücken Sie eine beliebige Starttaste
(9) oder
fortzusetzen.
9.
Nach ca. 2 Minuten blinkt die Wasser-
mangelanzeige
das Auffanggefäß und stellen Sie es
wieder unter den Auslauf (3). Füllen Sie
den Wassertank (5) mit 1 Liter Frisch-
wasser. Die Bereitschaftsanzeige
blinkt grün.
10.
Drücken Sie eine beliebige Starttaste
(9) oder
ten Spülen fortzusetzen.
11.
Nach weiteren ca. 2 Minuten ist das
Entkalkungsprogramm beendet, das
Gerät wird automatisch abgeschaltet.
Die Padkassette (4) und den Auslauf (3)
mit Siebeinsatz (6) nach dem Entkalken
am besten in die Spülmaschine geben.
Sonderzubehör
Sonderzubehör und Ersatzteile bekom-
men Sie im Fachhandel oder Sie bestellen
direkt bei petra-electric.
Anti-Chlor-Filterkartusche
®
Die Anti-Chlor-Filterkartusche sorgt für ei-
nen unverfälschten Kaffeegeschmack. Sie
filtert Chlor und andere Verunreinigungen
aus dem Wasser heraus.
Stecken Sie die zuvor unter fließendem
Wasser gespülte Filterkartusche in den
Aufnahmering am Boden des Wasser-
tanks (5), ohne sie einzudrücken. Setzen
Sie anschließend die Ansaugkappe (14)
darauf und drücken Sie sie kräftig nach
unten, bis sie fest sitzt.
Beachten Sie, dass die Pfeilmarkie-
rung auf der Ansaugkappe (14) in Rich-
(10) gelb. Leeren Sie
(11) blinkt grün.
(13), um das Programm
(10) gelb. Leeren Sie
(11)
(13), um mit dem zwei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis