Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Schleppen; Batterie- Und Ladegerätsicherheit - Toro Greensmaster eTriFlex 3370 04590 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den/die Sicherheitsgurt(e) bei Bedarf warten und
reinigen.
Lagern Sie die Maschine nicht in der Nähe von
offenen Flammen, Funken oder Zündflammen
wie z. B. bei einem Heizkessel oder sonstigen
Geräten.

Sicherheit beim Schleppen

Schleppen Sie nur mit einer Maschine ab,
die eine Anhängerkupplung hat. Befestigen
Sie abgeschleppte Geräte nur an der
Anhängerkupplung.
Halten Sie die Empfehlungen des Herstellers
hinsichtlich Gewichtslimits für geschleppte Geräte
und Schleppen an Hanglagen ein. Auf Hängen
kann das Gewicht des angehängten Geräts zu
einem Verlust der Haftung und Kontrolle führen.
Halten Sie Kinder immer von angehängten
Geräten fern.
Fahren Sie langsam und berücksichtigen den
längeren Bremsweg, wenn Sie mit einem
angehängten Gerät fahren.
Batterie- und Ladegerätsicherheit
Allgemein
Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche
Wartung des Batterieladegeräts kann
zu Verletzungen führen. Halten Sie zur
Verringerung des Verletzungsrisikos diese
Sicherheitsanweisungen ein.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät
zum Aufladen der Batterie.
Überprüfen Sie, welche Spannung in Ihrem Land
zur Verfügung steht, bevor Sie das Ladegerät
verwenden.
Für den Stromanschluss außerhalb der USA
müssen Sie bei Bedarf einen Adapter für
den Anbaugerätstecker verwenden, der der
erforderlichen Konfiguration entspricht.
Laden Sie die Maschine nicht im Regen oder bei
feuchten Bedingungen.
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht nass
wird, schützen Sie es vor Regen und Schnee.
Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen
oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-,
Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
Um die Gefahr einer Batterieexplosion zu
verringern, befolgen Sie bitte diese Anweisungen
und die Anweisungen für alle Geräte, die Sie in
der Nähe des Ladegeräts verwenden wollen.
Batterien können explosive Gase erzeugen, wenn
sie erheblich überladen werden.
Öffnen Sie die Batterien nicht.
Im Falle, dass eine Batterie ausläuft, vermeiden Sie
unbedingt den Kontakt mit der Batterieflüssigkeit.
Wenn Sie versehentlich mit der Batterieflüssigkeit
in Berührung kommen, spülen Sie Ihre Haut mit
Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. Aus
der Batterie austretende Flüssigkeit kann zu
Reizungen oder Verbrennungen führen.
Lassen Sie Servicearbeiten an der Batterie oder
den Batteriewechsel von einem offiziellen Toro
Vertragshändler ausführen.
Schulung
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das
Ladegerät weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften schränken u. U. das Mindestalter von
Bedienern ein. Der Besitzer ist für die Schulung
aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Lesen, verstehen und halten Sie alle Anweisungen
auf dem Ladegerät und im Handbuch ein, bevor
Sie das Ladegerät verwenden. Machen Sie sich
mit der ordnungsgemäßen Verwendung des
Ladegeräts vertraut.
Vorbereitung
Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom
Ladevorgang fern.
Tragen Sie geeignete Kleidung beim Laden, u.
a. eine Schutzbrille, lange Hose und rutschfeste
Arbeitsschuhe.
Schalten Sie die Maschine ab und warten sie 5
Sekunden, bis die Maschine vollständig aus ist,
bevor Sie den Ladevorgang starten. Andernfalls
kann es zu Lichtbogenbildung kommen.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich während des
Ladevorgangs ausreichend belüftet ist.
Lesen und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen
für das Aufladen.
Das Ladegerät ist nur für die Nutzung in
Stromkreisen mit einer Nennspannung von
120 und 240 VAC geeignet und ist mit einem
Massestecker für den Betrieb bei 120 VAC
ausgestattet. Kaufen Sie das richtige Netzkabel
vom offiziellen Toro-Händler, wenn Sie das Gerät
mit 240 V Wechselspannung verwenden.
Betrieb
Verwenden Sie das Kabel nicht unsachgemäß.
Tragen Sie das Ladegerät nicht am Kabel oder
ziehen am Netzkabel, um das Ladegerät von aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel
von Wärmequellen, Öl und scharfen Kanten fern.
Stecken Sie das Ladegerät direkt in eine geerdete
Steckdose (mit Schutzkontakt). Verwenden
Sie das Ladegerät nicht in einer ungeerdeten
Steckdose, auch nicht mit einem Adapter.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis