Edit Mode
SAMPLE LENGTH
LENGTH FINE
Diese Parameter legen die Sample-Länge (den END POINT) fest, und zwar vom Startpunkt an gerechnet,
der durch die Parameter START POINT und START FINE bestimmt wird.
SAMPLE LENGTH ändert die vorderen Stellen des angegebenen Zahlenwertes, LENGTH FINE die hinte-
ren Stellen.
Um den Wert großzügig zu ändern, benutzen Sie [+]/[–] zusammen mit der gedrückt gehaltenen COARSE-
Taste. Damit beeinflussen Sie die ersten zwei Stellen des im Display angegebenen Wertes.
Wenn Sie beim Ändern der Sample-Länge die Bank-Taste gedrückt halten, wird das Sample nach jeder Än-
derung des Wertes von der Stelle an gespielt, die kurz vor dem neuen Endpunkt liegt.
HINWEIS: Der Parameter BEAT wird unter BEAT LOOP-Funktion erläutert (s. Seite 29).
LOOP
Die LOOP-Funktion gestattet es, einen bestimmten Sample-Abschnitt in einer Endlosschleife zu wiederho-
len. Die folgende Illustration veranschaulicht die Arbeitsweise dieser Funktion.
LOOP/ONE SHOT
Dieser Parameter bestimmt die Art der Loop-Wiedergabe für das Sample einer Bank.
26
SAMPLE LENGTH
START
POINT
ON: Die Loop verwendet den unter LOOP LENGTH (s. nächste Seite) festgelegten Sample-Ab-
schnitt. Die Loop wird so lange gespielt, wie die Bank-Taste gedrückt bleibt.
OFF: Kein Looping. Auch bei gedrückt gehaltener Bank-Taste wird das Sample nur einmal ganz
durchgespielt, danach stoppt die Wiedergabe.
HOLD: Das Playback startet beim Drücken der Bank-Taste, die Loop wird auch nach dem Los-
lassen der Bank-Taste weitergespielt. Zum Stoppen des Sounds drücken Sie ALL STOP oder
die Bank-Taste zusammen mit STOP.
ONE SHOT: Kein Looping. In dieser Einstellung muß die Bank-Taste nur kurz gedrückt wer-
den, um das Sample in seiner vollen Länge durchzuspielen – sehr geeignet für Drum Sounds.
LENGTH FINE
A
LOOP
POINT
SAMPLE
A
B
B
LOOP
B
END
POINT
B
......... Ablauf der Wiedergabe
S20 – Version 1.00