Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional S20 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Edit Matrix
Dieses Zuordnungsschema gewährt raschen Zugriff
auf einen gesuchten Edit-Parameter. Benutzen Sie
die Cursor-Tasten (7) zur Anwahl einer Zeilen-
LED (waagrecht) und einer Spalten-LED (senk-
recht). Der Kreuzungspunkt zwischen den beiden
erleuchteten LEDs in der Matrix bestimmt den ge-
genwärtig selektierten Parameter. Sein Wert wird
im PROG. No./DATA-Display (3) angegeben.
9 REC
Diese Taste leitet den Sampling-Vorgang ein, indem
sie den S20 in Aufnahmebereitschaft schaltet. Beim
Drücken einer der Bank-Tasten beginnt die Aufnah-
me. Im Edit Mode dient die REC-Taste darüber
hinaus zur Durchführung von Edit-Befehlen, im
Sequence Mode zum Starten und Stoppen der Se-
quenzaufnahme.
0 ERASE (DELETE)
Diese Taste dient zum Löschen des einer Bank zu-
gewiesenen Samples. Dazu drückt man ERASE
zusammen mit der entsprechenden Bank-Taste. Im
Sequence Mode löscht diese Taste einen Track oder
in einem Track aufgezeichnete Bank-Daten.
A HOLD/LOOP (PLAY)
Das Betätigen dieser Taste zusammen mit einer
Bank-Taste bewirkt die fortdauernde Wiedergabe
eines geloopten Samples. Diese Hold-Funktion ist
nicht auf ein Sample ohne Loop (One-Shot Samp-
le) anwendbar.
Wird diese Taste während des Samplings gedrückt,
wird die Aufnahme beendet und das aufgenomme-
ne Sample in einer Loop wiedergegeben.
Im Sequence Mode dient die HOLD/LOOP-Taste
zum Starten der Sequenzaufnahme.
B STOP
Beim Betätigen dieser Taste zusammen mit der ent-
sprechenden Bank-Taste wird die geloopte Wieder-
gabe eines Samples beendet. Befinden sich mehrere
Samples in der Loop-Wiedergabe, können Sie auf
diese Weise einzeln gestoppt werden.
C ALL STOP (STOP)
Stoppt umgehend die Wiedergabe aller Samples.
Auch die Wiedergabe einer Sequenz im Sequence
Mode läßt sich mittels dieser Taste beenden.
S20 – Version 1.00
D REVERSE
Beim Drücken dieser Taste zusammen mit einer
Bank-Taste wird das entsprechende Sample rück-
wärts wiedergegeben. Läßt man die REVERSE-
Taste bei weiterhin gedrückter Bank-Taste los, wird
das Sample wieder in der normalen Richtung ab-
gespielt.
E SEQ
Diese Taste schaltet den S20 in den Sequence Mode
(die LED über der Taste leuchtet auf). Bei erneu-
tem Drücken kehrt der S20 in den Play Mode zu-
rück (die LED erlischt).
F EDIT
Diese Taste schaltet den S20 in den Edit Mode (die
LED über der Taste leuchtet auf). Bei erneutem
Drücken kehrt der S20 in den Play Mode zurück
(die LED erlischt).
G TAP
Diese Taste läßt Sie durch rhythmisches Antippen
das aktuelle Tempo bestimmen. Auf diese Weise
kann das NEW TEMPO für die BEAT LOOP-
Funktion eingestellt werden.
Das Betätigen dieser Taste zusammen mit einer
Bank-Taste bewirkt die wiederholte Wiedergabe
(Loop) des Anfangs des entsprechenden Samples.
Zur Einstellung des Playback-Tempos für diese
Loop dienen die [+]/[–]-Tasten.
H Bank-Tasten 1 - 16
Beim Drücken einer Bank-Taste wird das dieser
Bank zugewiesene Sample wiedergegeben (bzw.
mehrere Samples, wenn Sie mehrere Bank-Tasten
drücken).
Im Play Mode zeigen die erleuchteten Bank-LEDs
die verfügbaren, spielbaren Banks (Banks, die ein
Sample enthalten) an.
Im Edit Mode dienen die Bank-Tasten zur Anwahl
der zu editierenden Bank. Die LED der zum Editie-
ren selektierten Bank ist erleuchtet.
I Floppy Disk Drive
Das Diskettenlaufwerk dient zum Laden und Spei-
chern von Sample-Daten von und auf einer Flop-
py Disk. In diesem Laufwerk sind 2DD (Double
Density) und 2HD (High Density)-Disketten ver-
wendbar.
Bedienungselemente
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis