Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo- Und/Oder Mono Sampling; Files - Akai Professional S20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stereo- und/oder Mono Sampling

Stereo Samples beanspruchen zweimal soviel Speicherplatz wie Mono Samples. Überlegen Sie daher vor
dem Aufnahmestart gut, ob Sie Stereo oder Mono wählen.
Das Stereo Sampling echter Stereoquellen ist wirklich eine feine Sache. Keinen Sinn macht Stereo Samp-
ling jedoch, wenn es sich bei der Soundquelle eigentlich um eine Monoquelle handelt, denn Mono Sounds
werden nicht selten erst durch Effektprozessoren zu Stereo Sounds. In einem solchen Fall ist es ratsam, den
Effekt abzuschalten und in Mono zu samplen, um auf diese Weise wertvollen Speicherplatz einzusparen.
Danach können Sie den Sound mittels eines Effektprozessors wieder in einen Stereo Sound konvertieren.
Drum Loops und Klangmaterial von alten Schallplatten liegen ebenfalls oft in Mono vor. Auch in diesem
Fall ist es daher sinnvoll, eine Monoaufnahme von nur einem Kanal zu machen.
Auch einen echten Stereo Sound können Sie in Mono aufnehmen. Dazu legen Sie den Stereo Sound auf einen
Mixer und schicken beide Stereokanäle über den (Mono) Effekt Send oder AUX Send des Mixers zum lin-
ken INPUT des S20.
Beim Sampling über einen Mixer (s. Abbildung oben) sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Vergewissern Sie sich, daß die Balance zwischen linkem und rechtem Stereokanal ausgewogen ist, be-
vor Sie den Sound in Mono zum S20 schicken.
Achten Sie darauf, daß der Input Gain des Mixers adäquat eingestellt ist, damit kein unnötiges Rauschen
entsteht.
Wenn auch die Ausgänge des S20 mit demselben Mixer verbunden sind, kann es zu Rückkoppelungs-
schleifen kommen. Dies verhindern Sie, indem Sie den Effekt Send- oder AUX Send-Regler des Mixer-
kanals, an dem der S20 angeschlossen ist, in die Nullstellung bringen. Eine Rückkoppelung könnte Ihre
Lautsprecher beschädigen.

Files

Der S20 arbeitet mit drei unterschiedlichen Dateitypen, sogenannten Files, die sich hinsichtlich der Art der
darin gespeicherten Daten unterscheiden:
Ein ALL File enthält alle Samples, die Banks zugewiesen wurden, einschließlich der Edit-Parameterwerte
und der Sequence-Daten.
Ein Sample File enthält nur ein einer Bank zugewiesenes Sample und seine Edit-Parameterwerte.
Ein Sequence File enthält lediglich die Sequence-Daten.
Welcher File-Typ beim Speichern und Laden von Daten verwendet werden soll, bestimmen Sie selbst. Dar-
über hinaus ist der S20 in der Lage, Sample-Daten von den Sound Library Disks der AKAI S-Serie-Sampler
zu laden (detaillierte Informationen zu den verschiedenen File-Arten erhalten Sie auf Seite 36).
S20 – Version 1.00
S20
INPUT L
AUX Send
STEREO Out
Mixer
Soundquelle
(CD, DAT, Soundmodul, Keyboard etc.)
Grundlegende Konzepte
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis