Benutzerhandbuch (Deutsch) Einführung Vielen Dank für den Kauf des MPK Road 88. Wir von Akai Professional wissen, wie wichtig Ihnen die Musik ist. Darum entwerfen wir unsere Geräte stets nur mit einem einzigen Ziel vor Augen: Ihre Performance so gut wie möglich zu unterstützen.
über ein Netzteil eines Drittanbieters mit Strom versorgen. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr MPK Road 88 mit Strom zu versorgen, wenn Sie es mit einem Computer verbinden, um Software-Synthesizer anzusteuern. Es wird empfohlen, das MPK Road 88 mit einem integrierten USB-Anschluss oder einem USB-Hub mit eigener Stromversorgung zu verbinden.
Seite 24
Setup A/Edit: Drücken Sie diese Taste, um die Performance-Parameter des Controllers zu aktivieren. Halten Sie diese Taste gemeinsam mit den Keyboard-Tasten gedrückt, um diese Parameter zu bearbeiten: MIDI-Kanal 1-16 (A0-B2), Pitch-Rad ein/aus (A#0), Modulationsrad ein/aus (C#1), Pedal 1-3 ein / aus (D#1-G#1), MIDI-Port ein/aus (A#1), USB-Port (C#2).
6.35 mm Klinke (TRS) Kopfhörerausgang: Dieser Audioausgang gibt das Audiosignal der rückseitigen Ausgänge 1/2 wieder. Betrieb In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr MPK Road 88 mit Ihrem Computer und mit externen MIDI-Geräten verwenden können. Betrieb mit Ihrer DAW So richten Sie das MPK Road 88 in Ihrer DAW ein: Schalten Sie Ihr MPK Road 88 ein und öffnen Sie Ihre DAW auf Ihrem Computer.
Seite 26
Split-Betrieb des Keyboards Die Split-Funktion teilt das Keyboard in zwei Abschnitte. Drücken Sie eine der beiden Setup- Tasten, um den entsprechenden Keyboard-Bereich zu aktivieren. Hinweis: Wenn die Split-Taste AUSGESCHALTET ist, geben Setup A und Setup B den gesamten Keyboardbereich wieder. So legen Sie einen Split-Punkt fest: Halten Sie die Taste Split A/B/Set gedrückt, während Sie eine Taste am Keyboard drücken (drücken Sie zum Beispiel C4).