Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 333 Typ WS3B Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 333 Typ WS3B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitodens 333, Typ WS3B (13, 19 kW)
Inbetriebnahme
Umstellung der Gasart bei Lambda−Pro−Control" (nur bei
Betrieb mit Flüssiggas)
Der Heizkessel ist mit einer elektronischen Verbrennungsregelung ausgestat
tet, die den Brenner entsprechend der jeweils vorliegenden Gasqualität auf
eine optimale Verbrennung einreguliert.
H Bei Betrieb mit Erdgas ist deshalb für den gesamten Wobbeindexbereich
keine Umstellung erforderlich.
Der Heizkessel kann im Wobbeindexbereich von 10,0 bis 16,1 kWh/m
3
bis 58,0 MJ/m
) betrieben werden.
H Bei Betrieb mit Flüssiggas muss der Brenner umgestellt werden.
Eingangs
druck
PE
Richtung
" = Flüssiggas
Richtung +" = Erdgas
Reg 8.19−6
?
+
A
+
1. Gasart und Wobbeindex (Wo)
beim Gasversorgungsunterneh
men bzw. Flüssiggaslieferanten
erfragen.
2. Bei Betrieb mit Flüssiggas, Bren
ner umstellen. Dazu Stellschraube
A (Innensechskant 2,5 mm) am
Gaskombiregler in Richtung
bis zum rechten Anschlag drehen
(ca. 30 Umdrehungen).
3. Anlagenschalter 8" einschalten.
4. Gasart in Codieradresse 82" ein
stellen (ausführliche Beschreibung
der Arbeitsschritte siehe Codier
ebene 2")
H Codierung 2 aufrufen
H In Codieradresse 11" Wert 9"
einstellen
H In Codieradresse 82" Wert 1"
(Betrieb mit Flüssiggas) einstel
len
H Codierung 11" 0 9" einstellen
und Codierung 2 beenden.
5. Gasabsperrhahn öffnen.
3
(36,0
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis