Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL Ultrablend Boost Bedienungsanleitung Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultrablend Boost:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 169
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
– Wenn das Gerät 3 Minute inaktiv ist, schaltet sich das Display aus (nur
das „Start/Stopp"-Symbol ist noch aktiviert)
ACHTUNG :
• Schütteln Sie den Motorblock oder den Mixbehälter nicht, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
ACHTUNG: Lassen Sie den Mixer nach der Benutzung eines Programms
– insbesondere bei einer langen Verarbeitungszeit – mindestens 5
Minuten ruhen, bevor Sie ihn erneut benutzen.
Bitte beachten Sie bei Programmen für warme Rezepte, dass die
angegebene Dauer die erforderliche Aufheizzeit nicht berücksichtigt.
Diese kann je nach Anfangstemperatur und Menge Ihrer Zutaten
variieren (zwischen 5 und 15 Minuten).
Drücken Sie das „Start/Stopp"-Symbol. Beginnt der Countdown für die
Zubereitungszeit.
Wenn Sie während des Programmablaufs den Deckel Ihres Mixers öffnen,
stoppt Ihr Gerät dank der Deckel-Sicherheitsfunktion automatisch.
ACHTUNG : Wir empfehlen, beim Mixen heißer Zutaten keine weiteren
Zutaten dazuzugeben (Gefahr von Spritzern). Entfernen Sie während
der Verarbeitung heißer Zutaten nicht die Verschlusskappe (B1) aus
dem Deckel (B2). Sie kann sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen.
Programme für warme Rezepte: Suppe, Kompott, Coulis, heiße Soßen,
Mandelmilch
Programme für
warme Rezepte
Suppe
Heiße
Soße
Coulis
Rezepte
600 g Kürbis,
120 g Kartoffeln,
80 g Zwiebel, 600 ml Wasser.
500 ml Milch,
45 g Butter, 45 g Mehl,
Muskatnuss (1 Prise)
100 ml Wasser,
60 ml Zitronensaft,
100 g Zucker, 250 g
Blaubeeren, 250 g Erdbeeren
Schritt für Schritt
Wählen Sie das „Suppe"-
Programm.
Start/Stopp-Symbol drücken
Wählen Sie das „Heiße
Soße"-Programm.
Start/Stopp-Symbol drücken
Wählen Sie das „Coulis"-
Programm.
Start/Stopp-Symbol drücken
Dauer
30 Min.
15 Min.
DE
15 Min
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis