Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VONROC WS501AC Originalbetriebsanleitung Seite 14

Wallpaper steamer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS501AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Der Tankdeckel kann während des
Gebrauchs und während der Abkühlphase
heiß sein.
• Tankdeckel (7) abschrauben und beiseitelegen.
• Wassertank (2) mit sauberem Leitungswasser
füllen. Tank nicht über die MAX-Anzeige hinaus
füllen (max. 4,5 Liter), siehe Abb. D.
• Tankdeckel (7) wieder aufsetzen, dabei nicht zu
fest anziehen.
• Stecker in die Steckdose stecken.
• Ein weiteres Merkmal ist das Sicherheitsventil.
Sollte sich im Wassertank ein Überdruck auf-
bauen, wird der Dampf automatisch über das
Sicherheitsventil abgegeben. Das kann dadurch
verursacht werden, dass der Schlauch blockiert
ist, weil eine Person oder eine Leiter auf ihm
steht.
• Sollte das Sicherheitsventil jedoch aus irgendei-
nem Grund nicht funktionieren, das Gerät zur
Reparatur einsenden.
Verwendung des Tapetenablösers (Abb. F, G, H, I)
• Vor Beginn der Arbeiten den Zustand von ver-
putzten Wänden überprüfen, da sich schwacher,
poröser oder schlecht verklebter Putz durch
Hochtemperaturdampf lösen kann. Auch in
Bereichen mit Rissen, Löchern oder wenn die
Dampfplatte zu lange auf eine Stelle gerichtet
wird, kann sich Putz leichter lösen.
• Möglicherweise ist erkennbar, ob der Putz
schwach ist, indem man mit den Fingerknöcheln
auf einige Wandbereiche klopft. Wenn die Wand
hohl klingt, empfehlen wir, nur mit äußerster
Vorsicht vorzugehen.
• Den Tapetenablöser vor Arbeitsbeginn in jedem
Fall auf einer kleinen Fläche von ca. 100 cm2
ausprobieren.
• Für eine schnellere Tapetenentfernung
sollten die zu bearbeitenden Stellen immer
vorsichtig perforiert werden. (Abb. I)
• Bei stark geprägten und vinylbeschichteten
Tapeten oder Malervlies ist dies unerlässlich.
Entweder spezielles Perforationswerkzeug
verwenden oder die Tapete alternativ mit der
Spitze eines Spachtels in einem Zickzack-
muster mit etwa 150mm (6 Zoll) Abstand
perforieren.
• Wie bei allen Renovierungsarbeiten ist darauf zu
achten, dass Teppiche und Möbel mit Abdec-
kungen geschützt werden.
14
• Wenn sich zu irgendeinem Zeitpunkt der End-
putz löst oder etwas reißt, nicht weiterarbeiten.
Der Tapetenablöser ist für Trockenbau-/Putz-
plattenoberflächen sicher.
• Aufgrund der von diesem Produkt erzeugten
Wärme könnten bestimmte Oberflächen, z.B.
Teppiche, weiche Möbel, Tischplatten, Schränke
usw., beschädigt werden. Um dies zu verhin-
dern, ein Holzbrett oder eine andere Barriere
unter den Tank legen, damit die Hitze keine
Oberflächen beschädigt. Abdeckfolien oder
Zeitungen sind für diesen Zweck nicht geeignet.
• Für beste Ergebnisse Tapete mit einem Spachtel
entfernen. Tapete nach unten hin abkratzen
(Abb. G).
• Beim Entfernen von Tapeten von der Decke
immer einen Kopfschutz tragen. Es ist zu beden-
ken, dass sich Kondenswasser in der Dampf-
platte ansammelt und heißes Wasser herunter-
tropfen kann. Dampfplatte regelmäßig entleeren
und niemals direkt über dem Kopf verwenden.
• Die Dampfplatte (6) in einen geeigneten Behäl-
ter ablegen, wenn sie unbeaufsichtigt ist, – auch
wenn es nur für einige Sekunden ist – und die
Dampfplatte bei Gebrauch von sich fernhalten
(Abb. H).
Aufbewahrung
• Das Gerät mindestens 10 Minuten abkühlen
lassen.
• Vor der Lagerung darauf achten, dass das
gesamte Wasser aus dem Wassertank entfernt
wurde, und das Gerät mit einem Tuch abtrock-
nen.
• Das Gerät aufrecht an einem trockenen Ort
lagern.
Sicherheitsabschaltung
Eine Sicherheitsabschaltung verhindert die Überhit-
zung des Heizelements bei niedrigem Wasserstand.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs keinen
Dampf mehr erzeugt, kann dies die Ursache sein.
Warten Sie 2 Minuten, bevor Sie den Tankdeckel
entfernen, und füllen Sie dann sauberes Leitungs-
wasser nach. Die Abschaltung ist selbstrückstel-
lend und innerhalb von 5-25 Minuten wird wieder
Dampf erzeugt.
Die Abschaltung schützt das Heizelement nicht,
wenn eine teilgefüllte Einheit während des
Gebrauchs so gekippt wird, dass ein Teil des
WWW.VONROC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis