Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienungselemente; Montage Der Motorhacke - EMAK MZ2065 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
VIBRATIONEN
AN DEN LENKHOLMEN
Gemessen nach ISO 5349: 5,34 m/s
BESCHREIBUNG DER
BEDIENUNGSELEMENTE
(Abb. 2)
1) Manueller Gashebel
2) Bedienungshebel für das Hackgetriebe
(Unfallschutz- Sicherheitsvorrichtung)
3) Anlasserzuggriff (Reversierstarter)
4) Deichsel für die Fräseinstellung (ver-
stellbar)
5) Fräsen (mit Verbreiterung)
6) Frässchutzgehäuse
7) Rückwärtsganghebel (falls vorgese-
hen)
8) Knauf für die Lenkholmhöhenver-
stellung
9) Hebel für die Höhen- und Seiten-
verstellung der Lenkholme (falls vorge-
sehen)

MONTAGE DER MOTORHACKE

(Abb. 3)
Die Motorhacke wird, falls nicht ausdrüc-
klich anders vereinbart, einzeln verpackt
geliefert. Zur Montage der Motorhacke
bitte wie folgt vorgehen:
Montage des Übersetzungsrades
- Befestigen Sie die Radhalterung mit
dem eigens dafür vorgesehenen Bolzen
(3) und dem Splint (4) (Abb. 3).
- Transportstellung "A".
- Arbeitsstellung "B".
Zur Transportstellung montieren Sie den
Bolzen 1 wie auf Abb. 3 dargestellt.
Um das Rad in die Arbeitsstellung zu
bringen, reicht es, den Splint 2 zu enf-
fernen, den Bolzen herauszuziehen und
die Halterung zu drehen. Abschließend
setzen Sie den Bolzen mit dem Splint
wieder ein.
Ÿ
2.
fig.3
28
fig.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz2085Mz2095Mh165Mh185Mh195

Inhaltsverzeichnis