Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Laserkopfes - Mr Beam dreamcut Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dreamcut:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG DES LASERKOPFES

Beim Schneiden und Gravieren aller
Materialien entstehen kleine Schmutzpar-
tikel, die sich an der Laserlinse absetzen.
Durch diese Trübung auf der Linse kommt
weniger Licht auf dem Werkstück an.
Zudem können sich die Schmutzpartikel
am Kühlkörper der Laserdiode ablagern,
wodurch die Luft nicht richtig zirkulieren
kann. Mit steigender Temperatur sinkt die
Leistung, weshalb der Laserkopf ca. alle
100 Betriebsstunden gereinigt werden
sollte. Allerdings ist es nur ein grober
Richtwert. Den tatsächlichen Reinigungs-
bedarf erkennen Sie am besten an einer
deutlicher Verschlechterung der Schnei-
deleistung. Die durchschnittliche Lebens-
dauer der Laserdiode beträgt 10.000 Std.
Benötigte Werkzeuge
1. Tastaturstaubsauger
2. Atemschutzmaske
3. Mullkompresse gauze compress
4. Wattestäbchen
1
2
07 - Wartung & Pflege
7
3
In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie
den Laserkopf selbst reinigen können
und was Sie dabei beachten müssen.
Am Ende werden Sie in der Lage sein den
Laserkopf herauszunehmen, sauber zu
machen und wieder sicher einzusetzen.
Falls es Ihnen zu kompliziert erscheint,
können Sie gerne unseren Mr Beam
Reinigungsservice in Anspruch nehmen
(Weitere Details hierzu finden Sie in
unserem Shop www.mr-beam.org).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei
der eigenständigen Reinigung mit allen
Bauteilen sehr sorgfältig umgegangen
werden sollte, um diese nicht zu beschä-
digen.
5. Inbus-Schlüssel
6. Schutzbrille
7. Glasreiniger
6
4
5
Seite 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ii dreamcut

Inhaltsverzeichnis