Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mr Beam dreamcut Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dreamcut:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSORGEMASSNAHMEN
Alle nachfolgend aufgeführten Sicher-
heitshinweise sind für jeden Anwender zu
befolgen:
• Jegliche
Arbeitsweise,
Sicherheit des Mr Beam beeinträch-
tigt, ist zu unterlassen.
• Der Anwender ist verpflichtet das
Inbetriebnehmen des Mr Beam
durch nichtautorisierte Personen
auszuschließen (z.B. Vorkehrungen
gegen unbefugtes Benutzen und/
oder durch Abziehen des Schlüs-
sels).
• Die Steckdose muss leicht erreichbar
sein und sich in unmittelbarer Nähe
zum Gerät befinden. Im Notfall
müssen
der
der Schlüssel abgezogen werden
können.
• Der Anwender hat dafür zu sorgen,
dass Mr Beam ausschließlich in
einwandfreiem Zustand betrieben
wird.
• Vor dem Beginn jeder Benutzung
ist
der
Anwender
Mr Beam auf äußerlich erkennbare
Mängel, Schäden oder Auffällig-
keiten zu überprüfen. Erkannte
Veränderungen, auch ungewöhnli-
ches Betriebsverhalten, sind unver-
züglich zu beheben. Die weitere
Benutzung des Mr Beam ist bis zum
vollständigen Abstellen des Mangels
ausgeschlossen.
• Sauberkeit
und
an und um den Arbeitsplatz des
Mr Beam sind zu gewährleisten.
02 - Sicherheit& Konformität
die
die
Netzstecker
sowie
verpflichtet,
Übersichtlichkeit
• Während des Laservorgangs wird
das bearbeitete Material durch Mr
Beam verdampft. Durch den Betrieb
entstehen daher Brandgerüche und
Dämpfe. Vergewissern Sie sich, dass
Mr Beam ausschließlich mit der
entsprechenden Absaugung/Filter-
anlage betrieben wird.
• Zu jeder Zeit ist die Außerbetriebset-
zung
und/oder
Sicherheitseinrichtungen untersagt.
Hierdurch kann es beispielsweise zu
schweren Verbrennungen und/oder
Verlust des Augenlichts kommen.
• Die im Folgenden aufgeführten
Arbeiten sind nur im ausgeschal-
teten Zustand und mit gezogenem
Netzstecker
von
Personal durchzuführen: Rüsten,
Umrüsten, Wartungs- und Inspekti-
onstätigkeiten.
• Sollte die Demontage von Sicher-
heitseinrichtungen für Reparatur-/
Wartungsarbeiten notwendig sein,
ist der Durchführende dafür verant-
wortlich, dass diese unmittelbar und
vor der nächsten Inbetriebnahme
diese wieder montiert und auf Funk-
tion überprüft werden.
• Aus sicherheitstechnischen Gründen
ist jeder Umbau, jede Modifika-
tion und jede Veränderung des
Mr Beam unter allen Umständen
untersagt.
Demontage
von
geschultem
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ii dreamcut

Inhaltsverzeichnis