Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung & Pflege - Mr Beam dreamcut Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dreamcut:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG & PFLEGE
Um dauerhaft hochqualitative Arbeitser-
gebnisse von Ihrem Mr Beam zu erhalten,
ist eine regelmäßige Wartung und Pflege
notwendig. Zusätzlich ist, je nach Arbeits-
einsatz und verwendeten Materialien,
eine
regelmäßige
nötig. Vor dem Beginn von Reinigungs-
und Wartungsarbeiten immer das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Achtung: Durch ungenügende Reinigung
und verbleibende Reststücke im Innen-
raum des Mr Beam besteht Brandgefahr!
Regelmäßige Wartung & Pflege
Bitte überprüfen Sie vor jeder Benutzung,
ob sich im Innenraum Ihres Mr Beam
Staub angesammelt hat. Ist dies der Fall,
muss Ihr Mr Beam gereinigt werden. Die
regelmäßige/tägliche
empfohlen. Der Grad der Verschmutzung
hängt stark vom verwendeten Arbeits-
material ab. Nur durch ein regelmäßig
gesäubertes Gerät kann die beste Arbeits-
leistung
mit
optimalen
gewährleistet werden.
Um das Eindringen von Staub ins Innere
des Mr Beam auch bei Nichtgebrauch
zu verhindern, halten Sie den Deckel
möglichst geschlossen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine
aggressiven oder chlorhaltigen Reini-
gungsmittel. Wir empfehlen die Verwen-
dung einer milde Seifenlauge oder
handelsüblicher Spülmittel in geringer
Seite 58
Generalreinigung
Reinigung
wird
Ergebnissen
Konzentration. Durch unsachgemäßen
Umgang mit Chemikalien können Sach-
und Personenschäden verursacht werden,
für die alleine der Anwender haftet.
Zur regelmäßigen Reinigung werden
weder Werkzeuge benötigt noch müssen
Teile abgeschraubt werden.
Zur Reinigung zählt:
• Entfernen von allen Restmaterialien,
Schmutzteilen und Ablagerungen im
Innenraum Ihres Mr Beam
• Aussaugen der Arbeitsfläche, um
Rückstände aus den Öffnungen des
Gitterbodens zu entfernen
• Staubwischen
baren Teilen und Flächen in Ihrem
Mr Beam
• Reinigung des Sicherheitsdeckels.
Benutzen Sie dafür ausschließlich
ein
Baumwoll-/Microfasertuch.
Papierhandtücher
Zerkratzen des Deckels führen.
Pflege der Führungsstangen
Die
Führungsstangen
müssen regelmäßig von Staub und
Schmutz befreit werden. Verwenden Sie
dafür ein trockenes Tuch.
Etwa alle 100 Betriebsstunden müssen
die Führungsstangen geölt werden. Bitte
beachten Sie, dass eine geringe Menge
Maschinenöl (ein bis zwei Tropfen pro
Stange) ausreichend ist. Verwenden Sie
ausschließlich säurefreie Öle.
auf
allen
sicht-
können
zum
der
Mechanik
07 - Wartung & Pflege

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ii dreamcut

Inhaltsverzeichnis