Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliköl; Hydrauliköl Kontrollieren; Hydrauliköl Auffüllen - Lumag VH500A Serie Originalbetriebsanleitung

Mini-dumper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH500A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie
Altöl
und
Umweltvorschriften entsorgen, selbst wenn es sich nur um geringe Mengen handelt.
13.4 Hydrauliköl
Gebrauchtes Hydrauliköl ist umweltverträglich zu entsorgen. Bringen Sie Altöl zu einer
öffentlichen Sammelstelle oder halten Sie sich an die jeweiligen Landesbestimmungen in dem
die Maschine verwendet wird. Entsorgen Sie das Öl nicht in Abflüssen, im Boden oder
Gewässer aller Art.
13.4.1 Hydrauliköl kontrollieren
Nach dem Maschineneinsatz kann Hydrauliköl stark erhitzt sein. Niemals heißes Öl wechseln, es besteht
Verbrennungsgefahr.
Den "tatsächlichen" Ölstand kontrolliert man immer im kalten Zustand
Alle 8 Betriebsstunden:
Bei korrektem Ölstand (Öl in kalten Zustand) ist der Tank ca. ¾ gefüllt und reicht max. bis ca. 2,5 – 3 cm unterhalb
der oberen Kante.
13.4.2 Hydrauliköl auffüllen
1. Verschlusskappe (A) am Öltank abnehmen.
2. Hydrauliköl (siehe Abschnitt „EMPFOHLENE BETRIEBSMITTEL") durch die Öffnung nachgießen.
3. Verschlusskappe wieder festschrauben.
4. Motor entsprechend den Anweisungen starten.
5. Steuerhebel und Schalthebel kurz betätigen.
6. Anschließend Motor wieder abstellen und den Hydraulikölstand mit dem Ölmessstab erneut prüfen.
Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
7. Ölstand nach 8 Betriebsstunden erneut überprüfen.
Hydrauliköltank / Verschlusskappe (A)
Original-Betriebsanleitung
Ölfilter
nicht
in
der
Hydraulikölstand im Tank unterhalb der Kippmulde überprüfen
Umwelt
abladen,
sondern
D
gemäß
der
geltenden
35
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vh500proa serieVh500aVh500/gxaVh500/dVh-500proaVh500pro/gxa ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis