Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen; Steuerung (Bedienelemente) - Lumag VH500A Serie Originalbetriebsanleitung

Mini-dumper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH500A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini-Dumper VH-500A / VH500PROA – Serie
Die Bodenfreiheit der zu verladenden Maschine ist zu gewährleisten, insbesondere bei der VH500PRO
Serie ist darauf zu achten, dass die Ladeschaufel beim Befahren der Laderampe angehoben ist.
Bei einer vorhandenen Selbstladeschaufel muss diese während des Transports vollkommen gesenkt
sein.
Beachten Sie die Gefahrgutvorschriften des Transportmittels und die nationalen Sicherheitsrichtlinien.
Sichern Sie die Maschine auf dem Transportmittel gegen Abrollen, Umkippen, Herabfallen oder
Wegrutschen mit zugelassenen Befestigungsmittel wie Gurte, Ketten oder Seilen.
Beim Verladen auf LKW oder Anhänger fahren Sie die Maschine in langsamen Gang die Laderampe hinauf.
Die Laderampe muss das Gewicht der Maschine tragen können. Nicht heben!
ACHTUNG!
Verladerampen müssen tragfähig und standsicher sein. Es ist sicherzustellen, dass Personen
durch Abkippen oder Abrutschen der Maschine sowie durch Hoch- oder Herabschlagen von
Geräteteilen nicht gefährdet werden.
ACHTUNG!
Die Maschine muss während des Transports stets eben und waagrecht abgestellt werden, um
etwaigen Ölverlust oder andren Flüssigkeitsaustritt vorzubeugen.
8.3

Abstellen

1. Stellen Sie die Maschine auf einem festen, stabilen Boden ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich keinen Personen oder Tiere im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten.
9.

STEUERUNG (Bedienelemente)

Machen Sie sich zunächst auf einer freien, ebenen Fläche mit dem Fahrverhalten der Maschine vertraut.
Folgende Bilder zeigen die Positionen der Bedienelemente. Die Positionen und Funktionen der Bedienelemente
können modellabhängig leicht voneinander abweichen.
Die VH500A Serie wird mit 3 Steuerhebeln (A, B, C) ausgeliefert. Bei der VH500PROA Serie wird ein zusätzlicher
Steuerhebel (D) benötigt, um die Selbstladeschaufel zu steuern.
Original-Betriebsanleitung
Steuerhebel A
Mit dem Steuerhebel A wird über den Hydraulikmotor die Rotation der linken
Raupenkette gesteuert.
Der Steuerhebel kann nur bei laufendem Motor bedient werden.
WECHSELPOSITON
2
Linke Raupenkette dreht vorwärts
GRUNDPOSITION
Ruheposition
WECHSELPOSITION
1
Linke Raupenkette dreht nach rückwärts
D
19
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vh500proa serieVh500aVh500/gxaVh500/dVh-500proaVh500pro/gxa ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis