Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zhermack QUASAR serie Handbuch Für Gebrauch Und Wartung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
HANDBUCH FÜR GEBRAUCH UND WARTUNG
Die nachfolgenden Illustrationen zeigen ein Beispiel für das Blockieren von zwei direkt auf dem
Modell Master zu schweißenden Stücken auf.
Abb. 19: Die punktschweißungs-Leistung mit dem
Drehschalter (A) auf Vorderseite der Quasar regulieren.
Abb. 20: Auf dem Modell (Y) die zu schweißenden
Stücke (X) aufsetzen.
Die Federzange (E) an der Erdung und an einem Stück (X)
ansetzen.
Bevor man mit der Vorbereitung des
Modells beginnt, müssen die zu
schweißenden Flächen der beiden
Stücke sorgfältig durch Sandbestrahlung
oder einen Gummi gereinigt werden.
Abb. 21: Den Griff (B) in die Hand nehmen und die
Elektrode (C) auf die zu verbindenden Flächen aufsetzen;
durch Druck auf das Pedal (D) wird ein Stromschlag von
etwa
einigen
Schweißstange schmilzt und erzeugt
einen metallischen Heftpunkt, der die
beiden zu schweißenden Stücke
zusammenhält.
Allgemein sind drei Heftpunkte ausreichend, um die zu schweißenden Stücke
eindeutig zu blockieren. Das Vorhandensein von ARGON (F-G-H) verhindert
Oxydationsrisiken.
Abb. 22: auch das Schweißmaterial mit einem oder
zwei punkten befestigen, danach ein bisschen Flux
entsprechend für die art der benutzten Legierung
aufstreichen.
Es wird empfohlen flüssiges oder Flux in
Paste zu benutzen.
QUASAR/QUASAR PLUS
Beispiel für den Gebrauch des Moduls PLUS
zehntel-Sekunden
erzeugt.
DE
1
E
Die
D
8.2.2
A
19
Abbildung
X
Y
20
Abbildung
C
B
21
Abbildung
22
Abbildung
103 von 296

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

QuasarQuasar plus

Inhaltsverzeichnis