Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - FujiFilm FinePix S100FS Bedienungsanleitung

Digital camera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Bildrate (B/s)
Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl von Bildern (Einzelbilder), die pro Sekunde aufgenommen oder wiedergegeben
werden. Wenn Sie z.B. 10 Bilder nacheinander binnen 1 Sekunde aufnehmen, wird diese Bildrate als 10 B/s ausgedrückt.
Ein Vergleichswert: das Fernsehbild wird mit 25 bzw. 30 B/s (PAL/NTSC) dargestellt.
Deaktivierte Batterien
Wenn Ni-MH-Akkus lange unbenutzt gelagert bleiben, können sich Substanzen ansammeln, die den Stromfluss in der Batterie
behindern und zu einer ermüdeten Batterie führen. Eine Batterie in diesem Zustand wird als deaktiviert bezeichnet.
Bei einem deaktivierten Ni-MH-Akku wird der Stromfluss behindert. Der ursprüngliche Leistungspegel der Batterie kann durch
mehrmaliges Laden und Entladen wieder hergestellt werden.
EV
Eine Zahlengröße, die den Lichtwert angibt. Der EV wird bestimmt durch die Helligkeit des Aufnahmegegenstandes und die
Empfindlichkeit des Filmes oder CCDs. Die Zahl ist größer für helle Aufnahmegegenstände und kleiner für dunkle
Aufnahmegegenstände. Wenn sich die Helligkeit des Aufnahmegegenstands ändert, hält eine Digitalkamera die auf den CCD
auftreffende Lichtmenge durch Anpassung von Blendenöffnung und Verschlusszeit konstant.
Wenn sich die auf den CCD-Bildwandler auftreffende Lichtmenge verdoppelt, erhöht sich der EV um 1. Desgleichen verringert
sich der EV um 1 bei Halbierung der Lichtmenge.
JPEG
Joint Photographic Experts Group
Ein zur Komprimierung und Speicherung von Farbbildern benutztes Dateiformat. Je höher die Kompressionsrate, desto höher
der Qualitätsverlust des dekomprimierten (wiederhergestellten) Bildes.
Memoryeffekt
Falls ein Ni-MH-Akku mehrmals aufgeladen wird, ohne vorher völlig entladen worden zu sein, fällt die Leistung eventuell unter den
ursprünglichen Pegel ab.
Dies wird als „Memoryeffekt" bezeichnet.
Motion JPEG
Ein AVI (Audio Video Interleave) Dateiformat, das Bilder und Ton als eine Datei behandelt. Bilder in der Datei werden im JPEG-
Format aufgezeichnet. Motion JPEG kann mit QuickTime 3.0 oder höher wiedergegeben werden.
Verschmieren
Ein für CCD-Sensoren typisches Phänomen, bei dem weiße Streifen im Bild erscheinen, wenn das einstrahlende Licht sehr
stark ist, z.B. Sonnenlicht oder reflektiertes Sonnenlicht.
WAVE
Ein Standardformat, das auf Windows-Systemen zum Speichern von Audiodaten benutzt wird. WAVE-Dateien haben die
Namenserweiterung „.WAV", und die Daten können in komprimierter und unkomprimierter Form gespeichert werden. Bei
dieser Kamera erfolgt die Aufzeichnung ohne Datenkompression.
WAVE-Dateien können auf einem Personal-Computer u. A. mit der folgenden Software abgespielt werden:
Windows: MediaPlayer
Macintosh: QuickTime Player
170
* QuickTime 3.0 oder höher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis