Akku und Stromversorgung
Im Folgenden wird beschrieben, wie der Akku ordnungsgemäß ver-
wendet wird und wie die Lebensdauer des Akkus verlängert werden
kann. Eine falsche Verwendung kann die Lebensdauer der Akkus oder
Batterien verkürzen und dazu führen, dass sie auslaufen, sich überhit-
zen, in Brand geraten oder explodieren.
Bei der Auslieferung ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku
vor dem Gebrauch auf. Bewahren Sie den Akku in seiner Hülle auf,
wenn er nicht verwendet wird.
Hinweise zum Akku
Wenn der Akku nicht verwendet wird, entlädt er sich mit der Zeit. La-
den Sie den Akku ein bis zwei Tage vor dem Einsatz auf.
Die Verwendungsdauer des Akkus kann verlängert werden, indem Sie
die Kamera ausschalten, wenn sie nicht verwendet wird.
Die Akkuleistung sinkt bei niedrigen Temperaturen; ein Akku mit nied-
rigem Ladestand funktioniert unter kalten Bedingungen u. U. gar nicht.
Bewahren Sie einen vollständig aufgeladenen Ersatzakku an einem war-
men Ort auf und wechseln Sie ihn bei Bedarf aus. Sie können den Akku
auch in Ihrer Tasche oder an einem anderen warmen Ort aufbewahren
und ihn nur beim Fotografi eren in die Kamera einlegen. Vermeiden Sie
jeglichen Kontakt zwischen dem Akku und Handwärmern oder anderen
Heizgeräten.
Aufl aden des Akkus
Laden Sie den Akku in dem im Lieferumfang enthaltenen Akkuladegerät
auf (S. 5). Die Ladedauer erhöht sich, falls die Umgebungstemperatur
unter +10 °C oder über +35 °C liegt. Versuchen Sie nicht, den Akku bei
Temperaturen über 40 °C aufzuladen; bei Temperaturen unter 0 °C wird
der Akku nicht aufgeladen.
Versuchen Sie nicht, einen vollständig aufgeladenen Akku erneut auf-
zuladen. Der Akku muss jedoch nicht vollständig entladen werden,
bevor er erneut aufgeladen wird.
Direkt nach dem Aufladen oder der Verwendung kann sich der Akku
warm anfühlen. Das ist normal.
iv
Verwendungsdauer des Akkus
Bei normalen Temperaturen kann der Akku ungefähr 300 Mal aufge-
laden werden. Wenn sich der Akku zunehmend schneller entlädt, ist
dies ein Anzeichen dafür, dass sich seine Lebensdauer dem Ende nä-
hert und er ersetzt werden sollte.
Lagerung
Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn der aufgeladene Akku
über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Entladen Sie den
Akku vor der Lagerung.
Entnehmen Sie den Akku und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort
mit einer Umgebungstemperatur von +15 °C bis +25 °C, wenn die Ka-
mera über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Lagern Sie
ihn nicht an Orten, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Vorsichtshinweise: Umgang mit Akkus
• Transportieren oder lagern Sie Akkus bzw. Batterien nicht zusammen
mit metallischen Objekten (z. B. Ketten, Haarnadeln).
• Setzen Sie Akkus nicht Feuer oder Hitze aus.
• Nehmen Sie Akkus nicht auseinander und modifi zieren Sie sie nicht.
• Verwenden Sie ausschließlich für den jeweiligen Akku vorgesehene
Ladegeräte.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus umgehend.
• Lassen Sie Akkus nicht fallen, setzen Sie sie keinen Schlägen oder Stö-
ßen aus.
• Halten Sie Akkus von Wasser fern.
• Halten Sie die Anschlüsse sauber.
• Nach längerem Gebrauch können Akku und Kamera warm werden.
Das ist normal.
Zur eigenen Sicherheit