Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Heizelements; Temperatur-/Druckwerte - VWR VAPOUR-Line lite serie Bedienungsanleitung

Dampfsterilisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAPOUR-Line lite serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Zur Verhinderung dieser Korrosion sind alle Aluminiumautoklaven mit einem speziellen
Schutzkörper ausgestattet (Teilenummer 481-0721). Dabei handelt es sich um eine kleine
Scheibe, die am Gehäusebehälter festgeschraubt ist und aus einem Metall besteht, das
leichter oxidiert als Aluminium. Dies bedeutet, dass der galvanische Strom diesen
Schutzkörper durchströmt, und dieser anstatt des Autoklavbehälters korrodiert. Wenn der
Schutzkörper vollständig abgenutzt ist, beginnt der Autoklavbehälter zu korrodieren. Es ist
daher von größter Wichtigkeit, den Schutzkörper regelmäßig zu überprüfen und zu ersetzen,
bevor er abgenutzt ist. Es wird empfohlen, einige Ersatzschutzkörper zu bestellen, damit der
Autoklav stets mit einem eingesetzten Schutzkörper betrieben wird.

Austausch des Heizelements

Die Stromversorgung trennen, die beiden Befestigungsschrauben unten an der Außenseite der
Sterilisierungskammer lösen und ein neues Heizelement einsetzen. Für den Zusammenbau in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Darauf achten, dass der Wasserspiegel in der Sterilisierungskammer immer das Heizelement
bedeckt.

Temperatur-/Druckwerte

Temperatur (°C)
Druck in (PSI)
100
102
105
0
1,45
2,90
109
112
5,80
7,25
27
115
119
120
10,15
13,05
14,50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vapour-line liteVapour-line lite p

Inhaltsverzeichnis