Herunterladen Diese Seite drucken

infactory FWS-800 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Außensensor
1. Display
6. TX-Taste
2. Temperatur
7. Kanal-Schieberegler
3. Luftfeuchtigkeit
8. Batteriefach
4. Aufhänge-Öse
9. Betriebs-LED
5. °C/°F-Taste
10. Funk-Anzeige
Wettersymbole
Sonnig
Überwieg. sonnig
Bewölkt
Stark bewölkt
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
WLAN-Funk-Wetterstation FWS-800
mit Außensensor, Farbdisplay, Uhr und App
Leichter Regen
Gewitter
Schnee u. Hagel
Teilw. bewölkt
Leichter Schnee
Nieselregen
Schneeregen
Inbetriebnahme
Regen
Starker Regen
Regen und Hagel
Hagel
Hagel
Wenig Schnee
Schneeschauer
Starker Schnee
Nebel / Dunst
Wind
Bedienungsanleitung – Seite 2
1. Wetterstation mit Netzteil verbinden
1. Verbinden Sie das Netzteil mit der Netzteil-Buchse Ihrer
Wetterstation und einer geeigneten Stromquelle. Das Display
leuchtet auf. Über die Set-Taste können Sie das Display
dimmen.
2. Optional können Sie die Wetterstation auch mit Batterien
betreiben. Im Batteriebetrieb schaltet sich die Station nach
wenigen Sekunden automatischen in den Stromsparmodus.
Über die Snooze/Light-Taste gelangen Sie wieder in den
Betriebsmodus.
2. Batterien in Außensensor einsetzen
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Außensensors, indem Sie es in Pfeilrichtung aufschieben.
2. Setzen Sie zwei neue Batterien des Typs AA (Mignon) ein.
Achten Sie dabei auf die Angaben zur Polarität am Boden des
Batteriefachs.
3. Setzen Sie die Abdeckung passend auf und schieben Sie das
Batteriefach gegen Pfeilrichtung zu, so dass sie einrastet.
3. Wetterstation & Außensensor verbinden
Normalerweise verbindet sich der Außensensor automatisch mit
der Wetterstation. Sollte dies einmal nicht der Fall sein oder Sie
möchten den Außensensor-Kanal ändern, gehen Sie bitte vor
wie folgt:
1. Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors.
2. Stellen Sie mit dem Kanal-Schalter den gewünschten Kanal
ein (1-3).
3. Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der Channel/Up-Taste
auf Ihrer Wetterstation den entsprechenden Außensensor-
Kanal ein.
4. Halten Sie die + -Taste dann gedrückt, bis statt der
Außensensor-Daten nur noch --:-- angezeigt wird.
5. Drücken Sie nun die TX-Taste des Außensensors.
6. Die Daten des Außensensors werden kurz darauf im Display
Ihrer Wetterstation angezeigt.
HINWEIS:
Es können bis zu drei Außensensoren mit der
Wetterstation verbunden werden. Jeder Außensensor
benötigt dabei seinen eigenen Kanal.
© REV1 – 05.08.2019 – SM//TS
NX-6170-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-6170