Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Giersch SC 10.1 LM-650-2700 kW Technische Information/Montageanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Zwei Steuerausgänge für die Freigabe der 2. und 3. Leistungsstufe, bzw. Leistungsregelung
- Bei Freigabe der Leistungsregelung werden die Steuerausgänge für den Stellantrieb vom Steuerteil
des Automaten galvanisch getrennt.
- Anschlußmöglichkeiten für Störungsfernsignalisierung, Fernentriegelung, Fernnotausschaltung
- Bei den Typen LAL2... zusätzlich : Möglichkeit der Luftdrucküberwachung mit Funktionstest des
Luftdruckwächters beim Start und Möglichkeit der halbautomatischen Inbetriebsetzung des Brenners.
Flammenüberwachung:
1) mit einem Fotowiderstandsfühler QRB1....
2) für blau brennende Ölbrenner mit einem Blauflammenfühler QRC1...
3) nur für die Typen LAL2... mit Selenfotozellenfühler RAR... (aktiver Fühler) .
Fühler- und Fremdlichtest erfolgen automatisch während der Betriebspausen und der Vorspülzeit.
- Bei einem Flammenausfall während des Betriebs lösen die Automaten eine Störabschaltung aus.
Für automatischen Wiederstartversuch muß die deutlich markierte Drahtbrücke an der Steckerpartie
des LAL... weggeschnitten werden.
Montage und elektrische Installation (IP40 Schutzart)
Sockel – mit 24 Anschlußklemmen
- mit Stützpunktklemmen 31 und 32 .
- mit 3 Erdleiterklemmen, auslaufend in eine Lasche zur Erdung des Brenners
- mit 3 Nulleiterklemmen, vorverdrahtet mit Klemme 2
- mit 14 Ausbrechöffnungen für die Kabeleinführung mittels Kabeltüllen, 8 seitlich, 6 im Boden
- mit 6 seitlichen Ausbrechöffnungen mit Gewinde für Kabelstopfbuchse Pg 11.
Service: - Störstellungsanzeiger gekoppelt mit der Programmachse, sichtbar im transparenten
Entriegelungstaster, gibt über leicht merkbare Symbole Hinweise über die Art der Störung und den
Zeitpunkt ihres Auftretens.
- Stecksockel und Steckerpartie sind so ausgeführt, dass nur Feuerungsautomaten des Typs LAL...
aufgesteckt werden können.
Mit Stützpunktklemmen 31 und 32 .
- mit 3 Erdleiterklemmen, auslaufend in eine Lasche zur Erdung des Brenners
- mit 3 Nulleiterklemmen, vorverdrahtet mit Klemme 2
- mit 14 Ausbrechöffnungen für die Kabeleinführung mittels Kabeltüllen, 8 seitlich, 6 im Boden
- mit 6 seitlichen Ausbrechöffnungen mit Gewinde für Kabelstopfbuchse Pg 11
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis