3.7.6
Schnellaufheizung ein- oder aus-
schalten (Schnell aus +/-)
Mit Schnellaufheizung wird nach dem "Sparbe-
trieb" eine möglichst schnelle Aufheizung
erreicht. Die TF 20 gibt dann bei jedem Wechsel
vom "Sparbetrieb" zum "Heizbetrieb" für eine
festgelegte Zeit eine höhere Vorlauftemperatur
als üblich frei (die Werte können in der
Fachmannebene eingestellt werden, siehe
Kap. 3.7.10, "Anhebung der Schnellaufheizung
einstellen (Anhebung +/-)" auf Seite 26 und
"Dauer der Schnellaufheizung einstellen (Dauer
+/-)" auf Seite 27).
Wenn die Schnellaufheizung ein-
i
geschaltet ist, kann sie auch
durch zweimaliges Drücken der
Spartaste ausgelöst werden.
Wenn die Raumaufschaltung im
i
"Sparbetrieb" oder immer einge-
schaltet ist, wird Schnellaufheizen
abgebrochen, sobald die am
Drehknopf "Heizen" (k) eingestell-
te Raumtemperatur erreicht ist
(siehe "Fernfühler abgleichen (Zu-
behör RF 1) (Fernfühler +/-)" auf
Seite 26).
Die am Heizgerät eingestellte Maximaltemperatur
wird auch dabei nicht überschritten!
B Schalter (n) auf "Prog." drehen.
B Taste
(q) so oft kurz drücken, bis Schnell
aus +/– angezeigt wird.
B Mit den Tasten
oder Schnell aus +/– wählen.
6 720 604 878 (00.10)
oder
Schnell ein +/–
3.7.7
Raumtemperaturaufschaltung
wählen (RA-Mode aus +/-)
Die von der TF 20 geforderte Vorlauftemperatur
hängt ab von der eingestellten Heizkurve, der
momentanen Außentemperatur und der Stellung
des Drehknopfes "Heizen" (k) oder "Spartempe-
ratur" (m).
Ohne Raumaufschaltung wird folgende Ver-
schiebung der Vorlaufsolltemperatur eingestellt:
Stellung Drehknopf
"Heizen"
Aus (Frostschutz)
kälter
Senkrechtstellung
wärmer
Stellung Drehknopf
"Spartemperatur"
Aus (Frostschutz)
kälter
Senkrechtstellung
Mittelstellung
wärmer
Mit Raumaufschaltung wird den Drehknöpfen
"Heizen" (k) und "Spartemperatur" (m) ein Raum-
temperaturwert als Sollwert zugeordnet.
Die Werte sind als grobe Anhaltswerte in den fol-
genden Tabellen zusammengefasst.
Stellung Drehknopf
"Heizen"
Aus (Frostschutz)
kälter
Senkrechtstellung
wärmer
Bedienung
Verschiebung
10 °C Vorlaufsoll
-25 K
0 K
+25 K
Verschiebung
10 °C Vorlaufsoll
-50 K
-37 K
-25 K
0 K
Raumtemperatur
ca. 5 °C
ca. 17 °C
ca. 20 °C
ca. 23 °C
23