Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme Des Geräts; Gerät Ein-/Ausschalten - Crown CT42019 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbau / Ausbau / Einstellen der Spritzpistole (sie-
he Abb. 11-13)
[CT42019, CT42020]
• Das Verlängerungsrohr 22 in die Spritzpistole 18
einführen, wie in Abb� 11�2 dargestellt ist�
• Das Strahlrohr 19 in das Verlängerungsrohr 22 ein-
führen�
• Sie können das Strömungsmuster ändern, in-
dem Sie die Spitze des Strahlrohrs 19 drehen (siehe
Abb� 11�1)�
[CT42021, CT42022]
• Das Strahlrohr 19 in die Spritzpistole 18 einführen,
wie in Abb� 12�3 dargestellt ist�
• Sie können das Strömungsmuster ändern, in-
dem Sie die Spitze des Strahlrohrs 19 drehen (siehe
Abb� 12�1)�
• Sie können Niederdruck oder Hochdruck wählen,
indem Sie die Düse des Strahlrohrs 19 drehen (siehe
Abb� 12�2)� Der Niederdruckmodus wird zum Sprühen
von Reinigungsmittel, der Hochdruckmodus für Hoch-
druck-Strahlreinigung ohne Reinigungsmittel verwen-
det�
[CT42023, CT42024]
• Das Strahlrohr 19 in die Spritzpistole 18 einführen,
wie in Abb� 13�2 dargestellt ist�
• Sie können das Strömungsmuster ändern, in-
dem Sie die Spitze des Strahlrohrs 19 drehen (siehe
Abb� 13�1)�
Ein- / Ausbau des Filters (siehe Abb. 14)
• Setzen Sie das Filterelement 29 in das Filtergehäu-
se 28 ein (siehe Abb� 14�1)�
• Schrauben Sie den Filter 20 an Einlaufstutzen 6
an�
• Den Ausbau des Filters in umgekehrter Reihenfolge
durchführen�
Wasseranschluss (siehe Abb. 14)
• Verwenden Sie immer den Filter 20, da die im Was-
ser enthaltenen Verunreinigungen das Gerät beschä-
digen können�
• Um eine ausreichende Wasserversorgung sicher-
zustellen, verwenden Sie den kürzest möglichen
Schlauch (minimaler Durchmesser 13 mm oder 1/2")�
Wenn der Schlauch länger als 10 m ist, muss der mi-
nimale Durchmesser 19 mm (3/4") betragen� Hinweis:
der Wasserschlauch ist nicht im Lieferumfang ent-
halten.
• Schnellkupplungen (nicht mitgeliefert) müssen an
beiden Enden des Schlauches installiert werden, um
eine schnelle und zuverlässige Verbindung sicherzu-
stellen� Hinweis: Metallschlauchkupplungen mit
Auslaufschutzsystem "Aquastop" können das
Gerät beschädigen. Verwenden Sie stattdessen
Kunststoffschlauchkupplungen.
• Verbinden Sie das eine Ende des Schlauchs mit
Wasserhahn und das andere Ende mit dem Fil-
ter 20, das auf die Einlaufdüse 6 geschraubt ist (siehe
Abb� 14�2)�
Anschluss der Waschpistole an Druckschlauch
(siehe Abb. 15-18)
• Zum Anschließen der Waschpistole den Stutzen des
Druckschlauchs 17 in das Loch der Spritzpistole 18 ein-
führen ("einklicken") (siehe Abb� 15�1, 16�1, 17�1, 18�1)�
• Zum Trennen die Verriegelung 30 drücken und den
Stutzen des Druckschlauchs 17 aus dem Loch der
Spritzpistole 18 entfernen�
Anschluss des Druckschlauchs an das Gerät an-
schließen (siehe Abb. 15-18)
[CT42019, CT42020]
• Zum
Anschließen
schlauchs 17 in den Auslaufstutzen 16 einführen ("ein-
klicken") (siehe Abb� 15�2)�
• Zum Trennen die Verriegelung 30 drücken und den
Stutzen des Druckschlauchs 17 aus dem Auslaufstut-
zen 16 entfernen�
[CT42021, CT42022, CT42023]
• Zum
Anschließen
schlauchs 17 auf den Auslaufstutzen 16 aufschrauben
(siehe Abb� 16�2, 17�2)�
• Zum Trennen die Mutter des Druckschlauchs 17
vom Auslassstutzen 16 abschrauben�
Erste Inbetriebnahme des Geräts
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ist Folgendes
zu beachten:
• stellen Sie sicher, dass die Spannung den tech-
nischen Daten entspricht, die auf dem Gerät aufge-
druckt sind;
• überprüfen Sie den Zustand des Stromkabels und
des Verlängerungskabels� Wenn ein Schaden fest-
gestellt wird, muss das Kabel ersetzt werden;
• überprüfen
schlauchs 17� Wenn ein Schaden festgestellt wird,
muss der Schlauch ersetzt werden;
• stellen Sie sicher, dass nach dem Öffnen des
Wasserhahns keine Leckage auftritt�
Gerät Ein- / Ausschalten
Hinweis! Wenn Sie das Gerät ohne Was-
serzufuhr einschalten, kann dies zur
Beschädigung führen. In diesem Fall er-
lischt der Gewährleistungsanspruch.
Bevor Sie das Gerät einschalten, müssen Sie die Mon-
tage abschließen, das Gerät an die Wasserversorgung
anschließen und die folgenden Schritte ausführen (ge-
nau in der angegebenen Reihenfolge):
• Das Strahlrohr 19 entfernen�
• Den Wasserhahn öffnen (siehe Abb� 19�1)�
• Die Verriegelungstaste 32 drücken, dann den Auslö-
ser 31 drücken und halten (siehe Abb� 19�2)�
• Innerhalb von 25 Sekunden sollte Luft und Was-
ser laut aus der Pistole austreten (siehe Abb� 19�3)�
Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie alle Verbin-
dungen�
Deutsch
20
den
Stutzen
die
Mutter
Sie
den
Zustand
des
Druck-
des
Druck-
des
Druck-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct42020Ct42021Ct42022Ct42023Ct42024

Inhaltsverzeichnis