Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crown CT42019 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die Verwendung des Geräts durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten ist strengs-
tens verboten, es sei denn, sie werden von einer / den
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person(en) beauf-
sichtigt oder in die Bedienung des Geräts eingewie-
sen�
• Bleiben Sie bei der Bedienung des Geräts konzen-
triert und umsichtig� Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn Sie sich müde fühlen oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen� Un-
achtsamkeit während des Betriebs kann zu schweren
Verletzungen führen�
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei Gewitter oder
beim starken Regen, insbesondere bei Blitzeinschlä-
gen�
• Verwenden Sie das Gerät nur in senkrechter Po-
sition, decken Sie es während des Betriebs nicht ab,
um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und
Überhitzung zu vermeiden�
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung wichtige Kompo-
nenten wie Druckschlauch, Spritzpistole und Schutz-
vorrichtungen auf Beschädigung� Benutzen Sie das
Gerät niemals im Falle der Beschädigung seiner Kom-
ponenten - sie müssen sofort ersetzt werden�
• Wenn der Druckschlauch beschädigt ist, muss er
sofort gewechselt werden, da er brechen und Verlet-
zungen oder Sachschäden verursachen kann� Ziehen
Sie den Druckschlauch nicht über scharfe Kanten� Ge-
knickten Druckschlauch niemals ziehen�
• Bei unsachgemäßer Verwendung kann der unter
Druck stehende Wasserstrahl gefährlich sein� Rich-
ten Sie den Strahl niemals auf Personen, Tiere, unter
Strom stehende elektrische Geräte oder den Hoch-
druckreiniger selbst� Richten Sie den Wasserstrahl
nicht auf sich selbst oder andere Personen, um die
Kleidung oder Schuhe zu reinigen�
• Der Mindestabstand zwischen Autoreifen und
Spritzpistole während des Waschens muss 30 cm
betragen� Autoreifen und Reifenventile können durch
Wasserstrahl beschädigt werden und brechen, was
hauptsächlich durch einen Farbwechsel der Reifen an-
gezeigt wird� Beschädigte Autoreifen und Reifenventile
sind lebensgefährlich�
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich andere
Personen im Arbeitsbereich aufhalten, es sei denn, sie
tragen Schutzkleidung und persönliche Schutzausrüs-
tung�
• Stellen Sie vor allen Arbeiten mit dem Gerät dessen
Stabilität sicher, um Unfälle oder Verletzungen durch
Umkippen zu vermeiden�
• Ein Wasserstrahl, der aus der Düse austritt, verur-
sacht einen starken Rückschlag der Spritzpistole� Hal-
ten Sie die Pistole mit beiden Händen fest�
• Lassen Sie das Gerät niemals im unbeaufsichtigten
Betrieb� Bei längerer Nichtbenutzung muss das Gerät
ausgeschaltet sein�
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Temperaturen
unter 0°C�
• Nach längerem Betrieb können Metallteile heiß wer-
den� Verwenden Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe�
• Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und Schutz-
brille, um sich vor Spritzwasser zu schützen�
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich Aerosol
bilden, das beim Einatmen gesundheitsschädlich sein
kann� Tragen Sie während des Betriebs eine Atem-
schutzmaske�
Andere Gefahren
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer explosionsge-
fährdeten Umgebung, d�h� nicht beim Vorhandensein
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen oder brenn-
barem Staub�
• Den Hochdruckwasserstrahl nicht auf Oberflächen
richten, die gesundheitsgefährdenden Stoffe enthalten
(z� B� Asbest)�
• Saugen Sie niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkei-
ten, unverdünnte Säuren oder Lösungsmittel (Benzin,
Farbentferner, Heizöl etc�) in das Gerät ein� Der durch
solche Substanzen verursachte Nebel ist hochent-
zündlich, explosiv und toxisch� Verwenden Sie kein
Aceton, unverdünnte Säuren oder Lösungsmittel, da
diese die Gerätekomponenten beschädigen können�
• Verpackungsfolien von Kindern fernhalten: Ersti-
ckungsgefahr!
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Druckschläuche, Stutzen und Kupplungen�
• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Lagerortes
und beim Transport das Gerätegewicht (siehe Tabelle
"Gerätespezifikationen"), um Unfälle oder Verletzun-
gen zu vermeiden�
• Nach einem stundenlangen ununterbrochenen Betrieb
des Geräts können Sie Taubheitsgefühl in Ihren Händen
spüren� Um dies zu vermeiden, Handschuhe tragen,
Hände warm halten und regelmäßige Pausen einlegen�
Wartung des Geräts
• Ihr Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal
unter Verwendung der empfohlenen Ersatzteile gewar-
tet werden� Dadurch wird die Arbeitssicherheit bei der
Verwendung Ihres Geräts gewährleistet�
• Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren und
Wechseln von Zubehörteilen�
Wartung eines doppelt isolierten Geräts
In einem doppelt isolierten Gerät sind anstelle einer
Erdung zwei Isolationssysteme vorgesehen� Erdungs-
einrichtungen sind für ein doppelt isoliertes Gerät nicht
vorgesehen, und es sollten keine Erdungseinrichtun-
gen zu dem Gerät hinzugefügt werden� Die Wartung
eines doppelt isolierten Geräts erfordert äußerste
Sorgfalt und Kenntnisse des Systems und darf nur von
qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt wer-
den� Ersatzteile für ein doppelt isoliertes Gerät müs-
sen identisch mit den Originalteilen sein� Ein doppelt
isoliertes Gerät ist mit den Worten "Double Insulation"
("Doppelisolierung") oder "Double Insulated" ("Doppelt
isoliert") gekennzeichnet�
Restrisiken
• Auch wenn Sie dieses Gerät unter Einhaltung aller
Sicherheitsanforderungen betreiben, bleiben poten-
zielle Verletzungs- und Schadensrisiken bestehen� Im
Zusammenhang mit dem Aufbau und der Konstruktion
dieses Gerätes können folgende Gefahren auftreten:
• Gesundheitsschäden
gungsemissionen, wenn das Produkt über längere
Zeit verwendet wird oder nicht entsprechend ge-
handhabt oder unzureichend gewartet wird;
• Gefahr von Verletzungen und Sachschäden
durch herumfliegende Gegenstände;
• Verletzungen und Sachschäden durch gebroche-
nes Zubehör oder plötzlichen Aufprall verdeckter
Gegenstände während des Gebrauchs�
Deutsch
17
aufgrund
von
Schwin-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct42020Ct42021Ct42022Ct42023Ct42024

Inhaltsverzeichnis