Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wickeln Starten - Tanco S100 Autowrap Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S100 Autowrap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoWrap
Tanco Autowrap -
Bedienungsanleitung

8.8. Wickeln starten

Le processus d'enrubannage sur l'enrubanneuse automatique nécessite l'activation d'un
certain nombre de fonctions, il est donc préférable de le faire en mode automatique.
-Le bouton de démarrage automatique (R6) active le cycle d'enrubannage automatique.
-Le bras d'enrubannage commencera par tourner à une vitesse lente, puis accélérera à
pleine vitesse.
-Le dispositif d'accrochage et de coupe s'ouvrira et se fermera pour libérer le film.
-Lors du dernier tour, le bras d'enrubannage ralentira et le dispositif d'accrochage et de
coupe s'ouvrira.
-Le bras d'enrubannage s'arrêtera et le dispositif d'accrochage et de coupe de fermera
pour couper le film.
-Le bras d'enrubannage se remettra en position de stationnement (pour les machines
avec la fonction de sens inverse en option).
The bale is now ready for unloading.
8.9.AutoWrap Entladen
Hinweis: Beim Entladen runder Ballen muss sehr vorsichtig vorgegangen werden,
besonders in hügeligem Gelände, da der Ballen den Berg herunter rollen kann, was
extrem gefährlich sein kann. Der Bediener muss auch überprüfen, ob ausreichend Platz
vorhanden ist, so dass sich die Wickelarme vollständig öffnen können.
Die Maschine nun um ungef. 100 mm vom Boden heben oder auf die Bodenwalzen stel-
len, insofern sie angebracht sind. Den Ladearm durch Drück auf die Taste (L5) ausfalten,
damit der Ballen auf den Boden fallen
8.9.1. AutoWrap Entladen – Miti Ballenaufsteller
Der Ballen sollte sich vor der Maschine, in der Nähe der Kunststoffwalze befinden. Die
Maschine auf ungef. 300 mm vom Boden senken und die Taste (L5) drücken, um den
Lastarm auszufahren. Der Ballenaufsteller-Hauptrahmen dreht sich automatisch
unterhalb des Ballens und kommt zum Halt, während das Rücksteil des Ballens auf den
Boden fällt. Setzen Sie den Traktor etwas zurück.
8.10. Lagerort
Am Lagerort sollten die Ballen systematisch gelagert werden. Fangen Sie rechts an und stapeln Sie nach links. Die Maschine ist abgesenkt, aber nicht ganz auf dem Boden. Die Walzen
dürfen den Boden nicht berühren. Drücken Sie die „Walzen raus"-Schaltfläche, um die Walzen zu öffnen und den Ballen auf den Boden fallen zu lassen. Fahren Sie den Traktor
vorsichtig vom Ballen weg. Versuchen Sie es zu vermeiden, den Ballen mit den Walzen zu berühren. Platzieren Sie den nächsten Ballen links vom ersten, so dass das lockere
Folienende des letzten Ballens eingeschlossen wird. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie nachprüfen, ob die Folienenden ordnungsgemäß angebracht sind und diese
eventuell etwas besser befestigen, wenn Sie die Ballen gestapelt haben. Wenn die Maschine vorne angebracht ist, können die Ballen übereinander gestapelt werden.
kann.
Abb. 8.3. AutoWrap Entladen mit dem Ballenaufsteller
8. BETRIEBSFUNKTIONEN
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis