Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Der Umlaufpumpe/Gene- Ratorleistungsabfall; Maximaldrehzahl Des Zirkulators; Montage Des Aggregats; Hydraulischer Anschluss - Ariston ECOSMART 30 MFFI Technische Anleitung Für Den Installateur

Wand-gasheizgerät, kondensation, vormischung; heizgerät typ c (luft-/abgasventil)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSMART 30 MFFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 EIGENSCHAFTEN DER UMLAUFPUMPE/GENE-
RATORLEISTUNGSABFALL
p
H
3
[kPa]
[m]
2
50
5
40
4
1
30
3
20
2
10
1
0
0
0,0
0,5
Q [m
Leistungsstufe
I
II
III
Zur
eventuellen
Änderung
Umwälzpumpe verfahren Sie wie folgt:
- Gerät vom Stromnetz abschalten
- Frontklappe des Heizgerätes öffnen
- Obere Schrauben A der Gehäusefront ausschrauben,
Gehäusefront leicht anheben und nach vorne hin abziehen
(siehe Abschnitt 5)
- Bestigungsschrauben B des Schaltpaneels (siehe Abschnitt 5)
ausschrauben und nach vorne hin bis zum Anschlag drehen.
- Den Wähler S auf die gewünschte Position drehen (I, II oder III)
Anmerkung: Zur Erreichung optimaler Geräteleistungen
empfiehlt sich die Einstellung auf Position III.
S
Nach Abschluss dieser Massnahmen Schaltpaneel erneut
schließen, Frontgehäuse wieder anbringen und Stromversorgung
wieder herstellen.
4

MONTAGE DES AGGREGATS

Der Aufbau des Aggregats ist so vorzuse-
hen, dass er jederzeit zugänglich bleibt,
wobei die Abmessungsangaben im dazu-
gehörenden Schema zu beachten sind,
und zwar um die möglichen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten zu erleichtern
(Abb.4-1).
Abb. 4-1
Perdita di carico
del generatore
Velocita' del
1, 2, 3
circolatore
1,0
1,5
2,0
3
/h]
Leistungsaufnahme
max (W)
min (W)
47
39
77
54
112
79
der
Leistungsstufe
Für die Positionierung
soll
man
Schablone aus Pappe in
der Verpackung bedie-
nen und mit Hilfe einer
Wasserwaage
dass es waagerecht ist;
anschliessend markiert
man die Löcher für die
Befestigung der Platte an
der
Wand
Bewerkstelligen
h y d r a u l i s c h e n
Anschlüsse. Dann bohrt
man die Löcher zum
Befestigen der Platte,
führt
die
passenden
Dübel ein, befestigt die
Platte und hängt die
Heizaggregate ein.
der
Abb. 4-3

4.1 HYDRAULISCHER ANSCHLUSS

Vor dem hydraulischen Anschliessen des Heizgerätes soll
man die Anlage von Kesselstein befreien und reinigen um
mögliche Fremdkörper zu beseitigen, die den ordnungsge-
mässen Betrieb des Heizaggregats beeinträchtigen könnten.
Ratsam ist ebenfalls, angemessene Zwischenventile an den
Rückstau- und Rücklaufleitungen der Anlage vorzusehen.
Zum Anschliessen des Heizgerätes bedient man sich des zum
Lieferumfang gehörenden Kits, indem man die beiliegenden
Anweisungen befolgt.
Afb. 4.1-1
- 62 -
sich
der
prüfen,
und
zum
der
D IM A D I C A R
T O N E
Afb. 4-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosmart 30 rffiEcosmart serie

Inhaltsverzeichnis