Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie - VONROC S_CS501DC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Feinabstimmung des Lasers
Hinweis: Um die Laserfunktion zu testen, muss der
Akku in das Elektrowerkzeug eingelegt werden.
Betätigen Sie beim Justieren des Lasers
niemals den Ein- / Ausschalter. Ein
versehentliches Starten des Elektrowerk-
zeugs kann zu Verletzungen führen.
Wenn der Laser (5) nicht mehr die richtige Schnit-
tlinie anzeigt, können Sie den Laser neu justieren.
Stellen Sie dazu die Schraube zur Lasereinstellung
(25) ein und stellen Sie den Laser so ein, dass eine
korrekte Schnittlinie angezeigt wird.
Einstellen des Gehrungswinkel (Abb. A, B)
Die 0 ° Schnittmarke (9) zeigt die Position des
Sägeblatts für gerade Schnitte an. Die 45 ° Schnitt-
marke (8) zeigt die Position des Sägeblatts für 45 °
Schnitte an.
1. Lösen Sie die Flügelschraube (7).
2. Stellen Sie die Basisplatte (17) auf die ge-
wünschte Position (0 ° - 45 °). Der Sägewinkel
(Gehrungswinkel) kann auf der Skala (6) abge-
lesen werden.
3. und ziehen Sie die Flügelschraube (7) fest.
Einstellen der Schnitttiefe (Abb. C)
1. Flügelschraube (22) lösen.
2. Bewegen Sie die Grundplatte (17) in die gewün-
schte Position. Die Sägetiefe kann auf der Skala
(23) abgelesen werden.
3. Ziehen Sie die Flügelschraube (22) fest.
Optimale Nutzung
• Klemmen Sie das Werkstück fest, damit Sie
beide Hände zum Festhalten und zur Bedienung
der Kreissäge frei haben.
• Schalten Sie die Kreissäge ein und setzen Sie
die Bodenplatte auf das Werkstück.
• Bewegen Sie die Säge langsam auf der vorher
eingezeichneten Sägekante und drücken Sie die
Stichsäge langsam nach vorn.
• Drücken Sie die Bodenplatte fest auf das
Werkstück. Tun Sie dies nicht, dann kann die Kreis-
säge vibrieren und das Sägeblatt schnell brechen.
• Überlassen Sie der Säge die Arbeit. Drücken Sie
nicht zu fest auf die Kreissäge.
WWW.VONROC.COM

5. WARTUNG

Schalten Sie das Werkzeug immer aus, und
entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungs arbeiten
am Werkzeug vornehmen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüf-
tungsöffnungen frei von Staub und Schmutz sind.
Entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem wei-
chen Lappen, der leicht mit Seifenwasser befeuch-
tet wurde. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie
Benzin, Alkohol, Ammoniak usw., da Chemikalien
dieser Art die Kunststoffteile beschädigen.
UMWELTSCHUTZ
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge
und Geräte müssen an den dafür vorgese-
henen Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Nur für EG­Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über
den Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie
2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
sowie der Umsetzung in nationales Recht müssen
Elektrowerkzeuge, die nicht mehr im Gebrauch
sind, getrennt gesammelt und umweltschonend
entsorgt werden.

GARANTIE

VONROC-Produkte werden nach den höchsten
Qua li täts stan dards entwickelt und sind für den
gesetz lich festgelegten Zeitraum, ausgehend von
dem ur sprüng lichen Kauf datum, garantiert frei
von Fehlern in Material und Aus führ ung. Sollte das
Produkt in diesem Zeitraum aufgrund von Material-
und/oder Ver ar bei tungs mängeln Fehler aufweisen,
wenden Sie sich bitte direkt an VONROC Kunden-
dienst.
Folgende Umstände sind von der Garantie ausge-
schlossen:
Reparaturen und oder Änderungen an der
Maschine, die durch nicht-autorisierte Servi-
cestellen vorgenommen oder versucht wurden.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis