Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Empfehlungen - ComAp Q341001001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
I. WICHTIGE EMPFEHLUNGEN
VOR DEM INSTALLIEREN UNBEDINGT LESEN
Vor dem Auspacken: Enthärter nicht auf den Kopf stellen.
Keine schweren Gewichte auf den Enthärter legen (z.B. Salzsäcke).
Den Enthärter an die Kaltwasserleitung anschließen (5°C bis 20°C).
Liegt der Druck in der Kaltwasserleitung über 4 bar, ist unbedingt ein auf 4 bar tariertes Druckreduzierventil
einzubauen.
Den Enthärter an einem temperierten und frostgeschützten Platz innerhalb des Hauses/der Wohnung
aufstellen, Raumtemperatur 5°C bis 35°C.
Den Enthärter in der Nähe eines Abflusses (Abwasseranschluss) aufstellen.
Den Enthärter in der Nähe einer Standard-Steckdose (nicht mitgeliefert) aufstellen.
Dem Gerät vorschalten (der Reihe nach):
-
Eine Leitung für Rohwasser (nicht enthärtetes Kaltwasser), für die Versorgung des Küchen-
Wasserhahns (nicht mitgeliefert)
-
Ein Absperrventil (nicht mitgeliefert)
-
Einen genormten Systemtrenner oder ein genormtes Rückschlagventil (nicht mitgeliefert).
-
Einen neuen Filter mit einer Filterfeinheit von 20 bis 80 Mikron (nicht mitgeliefert). Den Filtereinsatz
(nicht mitgeliefert) regelmäßig unter Beachtung der Herstellerhinweise auswechseln.
-
Einen Bypass (ratsam) (nicht mitgeliefert).
Dem Gerät nachschalten (der Reihe nach):
-
Ein Absperrventil (nicht mitgeliefert)
-
Einen Geruchsverschluss mit genormtem Systemtrenner (nicht mitgeliefert) auf dem Sole-Abfluss;
Den Enthärter nicht abdecken, es besteht Beschädigungsgefahr durch schlechte Luftzufuhr.
Wir raten nicht zum Aufstellen des Enthärters im Keller/Untergeschoss, denn es besteht die Gefahr des
Rückdrückens.
33
RI820165 - 07/13 - ind. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q341002001Q341003001

Inhaltsverzeichnis