Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturanzeige; Dichtheitsprüfung - POOL Pro Silence Originalanleitung

Inverter-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalanleitung
Inverter-Wärmepumpe Pro Silence

2. Temperaturanzeige

1. Anzeige in Grad Celsius:
bedeutet 28℃
2. Fahrenheit zeigt nur die Temperaturnummer an:
bedeutet 104℉
3. Bedienungsanleitung
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie „
", um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Temperatureinstellung
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät „
Temperatur einzustellen.
Boost/Silence-Modus
a. Die Standard-Betriebsart ist der Silence-Modus. Oben links auf
dem Bildschirm wird „ " angezeigt.
b. Drücken Sie „
", um die Betriebsart zu ändern und „ "
beginnt zu blinken. Drücken Sie dann „
den Boost-Modus zu wechseln, dieser wechselt auf „
blinkt. Am Ende drücken Sie „
beenden, die Maschine läuft nun im Boost-Modus.
c. Auf die gleiche Weise wechseln Sie in den Silence-Modus.
Abtauen
a. Automatisches Abtauen: Wenn die Maschine automatisch
abtaut, blinkt „ " und kehrt nach Beendigung in den vorherigen
Betriebsmodus zurück.
b. Manuelles Abtauen: Wenn sich das Gerät im Heizmodus
befindet und der Kompressor 10 Minuten lang arbeitet, drücken
Sie „
" und „
" 5 Sekunden lang, um den manuellen
Abtauvorgang zu starten, „
beginnt, „
" hört auf zu blinken, wenn der Abtauvorgang
abgeschlossen ist.
Wichtig
Der Abstand zwischen erzwungenen Abtauvorgängen muss
mindestens 30 Minuten betragen.
WIFI
a. Drücken Sie „
" dreimal und anschließend „
WLAN-Einstellungen zu gelangen. Auf dem Bildschirm wird die
Anzahl der vorhandenen gekoppelten Geräte angezeigt. Nutzen
Sie die App auf Ihrem Gerät, um das richtige WLAN auszuwählen
und koppeln Sie die Wärmepumpe durch die Eingabe des WLAN-
Kennwortes. Während des Kopplungsvorganges werden der
Bildschirm und „
" blinken. Nach erfolgreicher Verbindung
erhöht sich die Anzahl der gekoppelten Geräte um eins und die
Einstellungsseite wird automatisch beendet.
b. WLAN-Einstellungen zurücksetzten: Drücken Sie „
" 5 Sekunden lang gleichzeitig, bis der Bildschirm zu blinken
beginnt. Folgen Sie dann den Anweisungen in Schritt A.
c. WLAN-Einstellungen verlassen: Drücken Sie „
um den Einstellungsmodus zu verlassen.
Seite 4 von 15
POOL Total GmbH I Große Heide 3 I D - 32425 Minden
Stand 01/2020
" und „
", um die
" oder „
", um in
" und
", um zu bestätigen und zu
" blinkt und der Abtauvorgang
" um in die
" und
" oder „
TEST
1. Überprüfen Sie die Wärmepumpe vor Ihrem
Einsatz
Das Lüftungsgerät und die Ausgänge funktionieren
ordnungsgemäß und sind nicht behindert.
Es ist verboten, Kälteleitungen oder Komponenten in
korrosiven Umgebungen zu installieren.
Überprüfen Sie die elektrische Verkabelung anhand des
elektrischen Schaltplans und des Erdungs-anschlusses.
Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Gerätes
ausgeschaltet ist.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
Überprüfen Sie Lufteinlass und Luftauslass.
2. Hinweis und Verfahren bei
Dichtheitsprüfung
• Die Dichtheitsprüfung in
Räumen ist verboten.
• Die
Dichtheitsprüfung
idbrenner (oder ein anderer Detektor, der eine
offene Flamme verwendet) darf nicht verwendet werden.
Bei den meisten Kältemitteln können Flüssigkeiten für die
Dichtheitsprüfung verwendet werden. Die Ver-wendung
chlorhaltiger Reinigungsmittel ist jedoch zu vermeiden, da
das Chlor mit dem Kältemittel reagieren und das Kupferrohr
angreifen kann.
Vor dem Schweißen muss das Rohr vollständig abgesaugt
werden. Schweißvorgänge dürfen nur von Fachpersonal im
Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Bitte unterbrechen Sie den Betrieb, wenn während des
Einsatzes ein Gasleck auftritt, und wenden Sie sich an das
Fachpersonal im Kundendienstzentrum.
3. Probelauf
Der Benutzer muss die Pumpe vor der Maschine starten und
die Maschine vor der Pumpe ausschalten, da sonst die
Maschine beschädigt wird.
Überprüfen Sie vor dem Starten der Wärmepumpe, ob
Wasseraustritt. Stellen Sie auf dem Thermostat die geeignete
Temperatur ein und schalten Sie die Stromversorgung ein.
Zum Schutz der Poolwärmepumpe ist die Maschine mit einer
Startverzögerungsfunktion ausgestattet. Der Lüfter läuft
beim Starten der Maschine 1 Minute früher an, als der
Kompressor und hält beim Ausschalten 1 Minute später an
als der Kompressor, wenn die Maschine ausgeschaltet wird.
Bitte überprüfen Sie nach dem Start der Poolwärmepumpe,
ob ungewöhnliche Geräusche von der Maschine zu hören
sind.
"
Ihnen gefällt das Produkt? Dann zeigen Sie es einfach jedem
und klicken Sie bei www.facebook.com/POOL.Total.Minden
auf „Gefällt mir"!
geschlossenen
Zündquelle
ist
während
verboten.
Ein
Halogen-
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis