Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

POOL Pro Silence Originalanleitung Seite 2

Inverter-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalanleitung
Inverter-Wärmepumpe Pro Silence
Transport
1. Halten Sie die Pumpe immer aufrecht.
2. Heben Sie den Wasseranschluss nicht an (Bei einem solchen
Vorgang kann der Wärmetauscher aus Titan, der sich im Inneren
der Wärmepumpe befindet, beschädigt werden).
Funktionen
1. DC Doppelrollkolben-Inverter Kompressor von Mitsubishi
2. Bürstenloser DC-Lüftermotor
3. EEV-Technologie
4. Schnelles Abtauen im Rückwärtsgang mit dem Saginomiya 4-
Wege-Ventil
5. Hocheffizienter gedrehter Titan-Wärmetauscher
6. Empfindliche und genaue Temperaturregelung und
Wassertemperaturanzeige
7. Hochdruck- und Niederdruckschutz
8. Vollständiger Schutz der elektrischen Anlage
Betriebszustand und Reichweite
Um Ihnen Komfort und Vergnügen zu bieten, stellen Sie die
Poolwassertemperatur effizient und wirtschaftlich ein.
- Lufttemperatur-Betriebsbereich: -5℃ ~ 43℃
- Einstellbereich für die Heiztemperatur: 18℃ ~ 40℃
Die Wärmepumpe hat eine ideale Leistung für den Betrieb in
einem Lufttemperaturbereich von 15℃ ~ 25℃
Anmerkungen
Diese Wärmepumpe funktioniert bei einer Lufttemperatur von
-5℃ ~ +43℃ normal. Außerhalb dieses Bereichs wird kein
Wirkungsgrad garantiert. Bitte beachten Sie, dass die Leistung
und die Parameter der Poolwärmepumpe unter verschiedenen
Bedingungen unterschiedlich sind.
Zugehörige Parameter können in regelmäßigen Abständen ohne
vorherige Ankündigung an technische Verbesserun-gen angepasst
werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Die verschiedenen Betriebsarten
Die Wärmepumpe hat zwei Betriebsarten: Boost und Silence.
Sie haben unter verschiedenen Bedingungen unterschiedliche
Stärken.
Boost-Modus
- Heizleistung: 20 bis 100% Leistung
- Intelligente Optimierung
- Schnelles Aufheizen
Silence-Modus
- Heizleistung: 20 bis 80% Leistung
- Geräuschpegel: 3dB (A) geringer als im Boost-Modus
Seite 2 von 15
POOL Total GmbH I Große Heide 3 I D - 32425 Minden
Stand 01/2020
Abmessungen
Größe
Name
(mm)
A
B
C
Modell
PT202001090
410
645
387
PT202001126
410
645
387
PT202001161
410
645
387
PT202001200
410
710
387
PT202030010
410
710
387
Hinweis: Das obige Bild ist das Spezifikationsdiagramm der
Poolwärmepumpe und dient nur als Installations- und
Layoutreferenz für den Techniker. Das Produkt kann in
regelmäßigen Abständen ohne vorherige Ankündigung zur
Verbesserung angepasst werden.
MONTAGEANLEITUNG
1. Hinweise zur Installation
Die Wärmepumpe darf nur von Fachpersonal installiert werden.
Die Benutzer sind nicht qualifiziert, die Installation selbst
durchzuführen, da sonst die Wärmepumpe beschädigt werden
kann und die Sicherheit der Benutzer gefährdet ist.
a. Lage und Wasserleitungsanschluss
Die Inverter-Poolwärmepumpe muss an einem gut belüfteten
Ort installiert werden.
Ihnen gefällt das Produkt? Dann zeigen Sie es einfach jedem
und klicken Sie bei www.facebook.com/POOL.Total.Minden
auf „Gefällt mir"!
D
E
F
G
H
430
890
250
75
657
430
890
290
75
657
430
890
280
75
657
430
1060
320
75
657
430
1060
390
75
757

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis