Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Des Fachhandwerkers; Technische Daten; Typen, Leistung, Maße, Gewicht - Ratiotherm WP Max-W Technische Unterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP Max-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. HINWEISE ZUR DOKUMENTATION

2.8 VERANTWORTUNG DES FACHHANDWERKERS

Um Verletzungen jeglicher Art zu vermeiden sind unter allen Umständen die
allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten und entsprechend
persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
Um eine sichere Installation zu gewährleisten, muss der verantwortliche
Fachhandwerker sicherstellen, dass:
das Personal über die notwendige Qualifikation verfügt und die
notwendigen Schulungen erhält;
das Personal die Betriebsanweisungen gelesen und verstanden hat;
das Personal jederzeit Einblick in die Betriebsanleitungen hat;
die örtlichen Unfallverhütungs- sowie Umweltvorschriften durchgeführt
und eingehalten werden;
das Personal von dem zuständigen Vorgesetzten unterwiesen wird und
unbefugte Personen von den ratiotherm Wärmepumpen Max-W und
Max-S ferngehalten werden;
die ratiotherm Wärmepumpen Max-W und Max-S nur in sicherem
und funktionsfähigem Zustand übergeben und betrieben werden und
Schäden an den Wärmepumpen unverzüglich beseitigt werden oder die
beschädigten Wärmepumpen sofort stillgelegt werden.
Technische Änderungen
Technische Änderungen an der Anlage sind nicht zulässig.
Dies gilt auch für den nachträglichen Einbau von Sicherheitseinrichtungen
sowie für das Schweißen an tragenden Teilen.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht außer Betrieb gesetzt werden. Es sind
grundsätzlich nur Originalersatzteile und Originalzubehörteile des Herstellers
zu verwenden.
12
VORSICHT!
3.1 TYPEN, LEISTUNG, MAßE, GEWICHT
Leistungsdaten Heizbetrieb
Heizleistung
Leistungsaufnahme
Leistungszahl
Heizleistung
Leistungsaufnahme
Leistungszahl
(mit Zwischenkreis)
Heizleistung
Leistungsaufnahme
Leistungszahl
Verdichter
Bauart
Drehzahl
max. Betriebsstrom
Blockierstrom LRA
Ölmenge
Verdampfer
Bauart
Werkstoff
Volumenstrom Sole
Druckverlust
Temperaturdifferenz
Prüfdruck
Einsatzbereich
Anschlussdimension
Kondensator
Bauart
Werkstoff
Volumenstrom Wasser
Druckverlust
Temperaturdifferenz
Prüfdruck
Einsatzbereich
Anschlussdimension
Kältekreislauf
Arbeitsmittel
Füllmenge
TU_D_WP Max-W/WP Max-S_2019.11-bi - Irrtümer und Änderungen aller Angaben, Bilder und Zeichnungen bleiben vorbehalten.
Die Einhaltung der allgemein gültigen und anerkannten Regeln der Technik sind unbedingt einzuhalten!
ACHTUNG! Installation, Verdrahtung nur durch autorisiertes Fachpersonal.

3. TECHNISCHE DATEN

Max-W F16
Max-S F12
W10/W35
S0/W35
5,1 bis 18,6
4,0 bis 16,6
0,7 bis 4,9
1,0 bis 4,1
5,92
4,13
W10/W55
S0/W55
4,2 bis 11,7
3,7 bis 15,3
1,3 bis 4,9
1,5 bis 6,0
3,38
2,60
S0/W35
4,0 bis 16,6
1,0 bis 4,1
4,13
vollhermetisch, Rollkolben, Inverter
720 bis 7200
16
45
0,82
kupfergelöteter Plattenwärmetauscher
Edelstahl / Kupfer
5,4 (bei Volllast, min. 2,0)
0,35 (bei 5,4 m
/h)
3
3
45
-196 bis 200
1 1/4" , AG
kupfergelöteter Plattenwärmetauscher
Edelstahl / Kupfer
0,5 bis 2
max. 0,5
5 bis 8
45
-196 bis 200
1 1/4" , AG
R410 A
1,65
1,76
kW
kW
kW
kW
kW
kW
n/min
A
A
Ltr.
m
3
/h
bar
K
bar
°C
m
/h
3
bar
K
bar
°C
kg
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp max-s

Inhaltsverzeichnis