Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Bzw. Inbetriebnahme; Einstellen Der Variante 1 - Digitronic Automationsanlagen DigiWEB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiWEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6

Einschalten bzw. Inbetriebnahme

Vor dem ersten Einschalten überprüfen Sie bitte die Verdrahtung und die Montage
des Gerätes. Beachten Sie hierzu bitte auch die Kapitel "2 Montage" sowie Kapitel "5
Anschluss".
6.1

Einstellen der Variante 1

Wenn Sie keinen Fühler der Variante 2 bzw. der Version 2 haben,
müssen Sie vor dem Einschalten über den DIP - Schalter die
gewünschte Funktionsadresse bzw. den Raum einstellen, in dem der
Fühler montiert ist.
Diese Adresse wird im Binärcode über die Schalter 1 bis 4 des DIP
Schalters eingestellt, was maximal 16 Einstellung (Adresse 15) erlaubt.
Sind z.B. die Schalter 1 + 2 eingeschaltet bzw. auf "ON" gestellt und die Schalter 3 + 4
"OFF", liegt der Fühler auf Adresse 3 (1+2), ist Schalter 2 + 3 "ON" entspricht dies
Adresse 6 (2+4).
Beachten Sie Kapitel "6.3 Funktionen der Adressen" auf Seite 14, um die Adresse für
den gewünschten Raum bzw. Heizkreis zu bestimmen.
Ist der Fühler bei Variante 1 korrekt angeschlossen und das
konfiguriert, so muss dieser im Menü "Konfiguration" -> "Anschlüsse" im "DBUS"
Bereich unter der entsprechend eingestellten BUS Adresse mit Software Version und
aktueller Temperatur angezeigt werden.
Die "Status - LED" des Fühlers darf alle 3 Sekunden nur 1 x kurz blinken.
Unten dargestellt sehen Sie einen Fühler, der auf die Adresse 2 eingestellt ist (nur DIP
Schalter 2 ist = on) mit der Software Version 16 und der aktuellen Temperatur von
25.7°C.
Hinweis: Das Hinzufügen des Fühlers muss ggf. durch mehrmaliges Quittieren der
"DBus
Fehler" Meldung bestätigt werden.
Ausgabe: Jun. 18
Multifunktioneller Raumfühler
,
für
DigiWEB
bluebox
und
DigiENERGY
richtig
DigiWEB
Seite: 11/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BlueboxDigienergy

Inhaltsverzeichnis