Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operation; Starten Der Einheit; Erstes Einschalten; Ada Tastaturbetrieb - Cornelius IDC PRO 255 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDC PRO 255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
WARNUNG:
Nur geschulte und zertifizierte Elektro-, Sanitär- und Kältetechniker dürfen dieses Gerät warten.
ALLE VERDRAHTUNGEN UND KLIMAANLAGEN MÜSSEN DEN NATIONALEN UND LOKALEN CODES
ENTSPRECHEN. Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen, Tod oder Geräteschäden führen.
S
D
E
TARTEN
ER
INHEIT
Füllen Sie den Trichter mit Eis oder lassen Sie den Eisbereiter füllen. Geben Sie mehrere große Becher Eis (ca. 20
bis 30 Sekunden Gesamtabgabezeit) ab, damit das Kühlblechgehäuse mit Eis gefüllt werden kann. Füllen Sie
nach Bedarf Eis in den Trichter, und füllen Sie den Deckel für manuelle Eiseinheiten wieder auf. Lassen Sie die
kalte Platte 10 bis 15 Minuten abkühlen. Wiederholen Sie diesen Vorgang wenn das Gerät kein Eis mehr hat. Wen-
den Sie sich an Ihren örtlichen Sirup-Händler, um vollständige Informationen zu den Getränkesirupen zu erhalten.
!
VORSICHT:
Lassen Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0°C (32° F) lagern oder betreiben.. Dies kann zu Schäden am
Gerät führen.
Im Normalbetrieb führt das Drücken des Eisspendermechanismus dazu, dass Eis aus der Eisrutsche fließt. Der
Eisfluss setzt sich fort, bis der Spendermechanismus freigegeben wird. Die Ausgabe von einem beliebigen Ventil
liefert ein Getränk mit dem geeigneten Geschmack.
!
WARNUNG:
Seien Sie vorsichtig, um zu vermeiden, dass beim Füllen des Geräts Eis verschüttet wird. Beseitigen Sie
verschüttetes Eis sofort von der Befüllung oder dem Betrieb des Geräts. Um eine Verunreinigung des Eises zu
vermeiden, muss der Deckel immer am Gerät angebracht sein. Wenn Sie Verschüttungen nicht entfernen, kann dies
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Wenn das Gerät kein Eis oder Getränk abgibt, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung in der Installationsan-
leitung, Teilenummer 621058578INS.

Erstes Einschalten

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, muss der Strom an die Steckdose angeschlossen werden (230 V
50 Hz, einphasig). Das Gerät muss an ein geschütztes 5,5A outlet angeschlossen werden.
A
T
DA
ASTATURBETRIEB
Das ADA-Tastenfeld befindet sich rechts unten im Splash Panel. Die in Bild 2. dargestellte ADA-Tastatur leuchtet
auf, wenn die ADA-Aktivierungsschaltfläche ausgewählt ist.
© 2019, Cornelius Inc.

OPERATION

- 5 -
IDC PRO 255 Benutzerhandbuch
Veröffentlichungsnummer: 621058578OPRGR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis