Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER PM-SCL Betriebsanleitung

Einschaltstrombegrenzungsmodul

Werbung

Betriebsanleitung Einschaltstrombegrenzungsmodul PM-SCL
Operating Instructions Inrush Current Limiting Module PM-SCL
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Einschaltstrombegrenzungsmodul PM-SCL
dient zum Schutz von elektromechanischen Schalt-
kontakten (z. B. Relaiskontakte) vor Verschleiß
durch kapazitive Schaltlasten in einem Gleichspan-
nungskreis. Der Kontaktschutz wird durch eine
Begrenzung des Einschaltstroms erreicht. Zusätz-
lich ist eine austauschbare Schmelzsicherung für
den Kurzschlussschutz der Schaltkontakte nach
EN 60947-5-1 integriert.
Das PM-SCL ist nicht für den Einsatz in Wechsel-
spannungskreisen geeignet. Es bietet keinen Schutz
vor Überspannung und darf nicht als Leitungsüber-
stromschutz nach EN 60269-1 eingesetzt werden.
Funktion
Durch das Schalten von kapazitiven Lasten ent-
stehen zum Einschaltzeitpunkt sehr hohe Ströme,
die bei elektromechanischen Schaltkontakten zu
erhöhtem Verschleiß führen. Das PM-SCL-Modul
begrenzt den Einschaltstrom für ca. 100 ms und
schützt so die Schaltkontakte.
Sicherheitshinweise
Warnung: Je nach Einsatzbereich, kann ein
fehlerhafter Anschluss zur Gefährdung von
Personen oder zu Schäden an den angeschlos-
senen Geräten führen.
Lesen Sie vor der Verwendung die Betriebs-
f
anleitung sorgfältig durch.
Der Anschluss darf nur durch Fachpersonal erfol-
f
gen, welches mit den gültigen Bestimmungen für
EMV vertraut ist.
Beachten Sie die Hinweise zum Anschluss in der
f
Betriebsanleitung der angeschlossenen Geräte.
Montage
Das Gerät muss in einen Schaltschrank eingebaut
f
werden, der mindestens die Schutzart IP54 erfüllt.
Die Montage erfolgt auf einer Tragschiene (siehe
Bild 1).
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss muss in spannungs-
freiem Zustand durchgeführt werden.
Alle elektrischen Anschlüsse müssen entwe-
der durch Sicherheitstransformatoren nach
EN/IEC 61558-2-6 mit Begrenzung der Aus-
gangsspannung im Fehlerfall oder durch
gleichwertige Isolationsmaßnahmen vom Netz
isoliert werden.
Siehe Bild 2, Bild 3 und Bild 4.
Sicherung tauschen
Siehe Bild 5.
Wartung und Kontrolle
Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich. Um eine
einwandfreie und dauerhafte Funktion zu gewährlei-
sten, sind regelmäßige Kontrollen erforderlich auf:
Sichere Befestigung
f
Gelockerte Anschlüsse
f
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss das
PM-SCL-Modul komplett ausgetauscht werden.
Beim Einsatz in Sicherheitsschaltkreisen sollte eine
regelmäßige Funktionsprüfung des Systems als Teil
des Inspektionsprogrammes durchgeführt werden.
Correct use
The inrush current limiting module PM-SCL is used
to protect electro-mechanical switching contacts
(e.g. relay contacts) against wear due to capacitive
switching loads in a DC circuit. The contacts are
protected by limiting the inrush current. In addition,
a replaceable fuse is integrated for protecting
the contacts against short circuits according to
EN 60947-5-1.
The PM-SCL is not suitable for use in AC circuits. It
does not provide any protection against overvoltage
and is not allowed to be used for cable overcurrent
protection according to EN 60269-1.
Function
Very high currents are produced on power up if
capacitive loads are switched; these currents cause
increased wear on electromagnetic switching con-
tacts. The PM-SCL module limits the inrush current
for approx. 100 ms and protects the switching
contacts.
Safety precautions
Warning: Depending on the application, the
incorrect connection of the module may place
people at risk or cause damage to the devices
connected.
Prior to use, read the operating instructions
f
carefully.
The module is only allowed to be connected by
f
personnel who are familiar with the applicable
stipulations on EMC.
Pay attention to the instructions on making the
f
connections in the operating instructions for the
devices connected.
Mounting
The device must be installed in a control cabinet
f
that complies with degree of protection IP54 as
a minimum.
The module is mounted on a rail (see Figure 1).
Electrical connection
The electrical connection must be made with
the device and wiring isolated.
All the electrical connections must either be
isolated from the mains supply by a safety
transformer according EN/IEC 61558-2-6 with
limited output voltage in the event of a fault, or
by other equivalent isolation measures.
See Figure 2, Figure 3 and Figure 4.
Replacing fuse
See Figure 5.
Service and inspection
No servicing is required. In order to ensure lasting,
trouble-free operation, regular inspection of the
following is required:
Secure fixing
f
Loose connections
f
If damaged or worn, the PM-SCL module must
be replaced as a unit.
On use in safety circuits, the system should be
subjected to a regular function test as part of the
inspection program.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER PM-SCL

  • Seite 1 Kurzschlussschutz der Schaltkontakte nach EN 60947-5-1. EN 60947-5-1 integriert. The PM-SCL is not suitable for use in AC circuits. It Das PM-SCL ist nicht für den Einsatz in Wechsel- does not provide any protection against overvoltage spannungskreisen geeignet. Es bietet keinen Schutz and is not allowed to be used for cable overcurrent vor Überspannung und darf nicht als Leitungsüber-...
  • Seite 2 5 mA click Bild 5: Sicherung tauschen Figure 5: Replacing fuse Bild 1: Montage / Demontage Figure 1: Mounting / removing EUCHNER GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49 711 7597-0 Fax +49 711 753316 info@euchner.de www.euchner.de...