Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gampt BCC300 Benutzerhandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Beschreibung
SELECT ARCHIVE PATH
Auswahl des Archivverzeichnisses
ARCHIVE
Ausführen der Archivierung
HIDE ARCHIVE MENU
Ausblenden der Menüzeile zum Archivieren von Messungen
IMPORT
Aufruf des Menüs für den Import archivierter Daten
SHOW/HIDE EDIT
Ein- und ausblenden des Formulars zum Bearbeiten von Datenbankeinträgen
CENTRAL MENU
Aufrufen des Hauptmenüs
OFFLINE ANALYSE
Öffnen des Bildschirms zur Auswertung der gewählten Messung
In der Archivierungsansicht der Datenbank ist unter der Messdatentabelle eine Menüzeile eingeblen-
det, über die das Archivverzeichnis ausgewählt und der Komprimierungsgrad der exportierten 7z-Da-
teien eingestellt werden kann.
Durch zusätzliche Butten auf der linken Seite der Patienten- bzw. Messdatentabelle können die zu
archivierenden Daten markiert werden. Markierte Daten werden in veränderter Schriftform und –
farbe angezeigt.
Patiententabelle: Mit
enten markiert. Außerdem werden dadurch automatisch alle Messungen der markierten Pa-
tienten für die Archivierung markiert. Mit
belle zurückgesetzt.
Wurde mindestens eine der zum Patienten gehörenden Messungen für die Archivierung mar-
kiert, wird dieser in einer anderen Schriftfarbe angezeigt. Wurden alle zu einem Patienten
gehörenden Messung für die Archivierung markiert, wird dieser außerdem fett und kursiv
dargestellt.
Messdatentabelle: Mit
Messungen markiert. Für die Archivierung markierte Messungen werden farbig, fett und kur-
siv dargestellt. Mit
BCC300 · Benutzerhandbuch · Revision 1.2.0 DE
wird ein ausgewählter Patient markiert und mit werden alle Pati-
wird eine ausgewählte Messung markiert und mit werden alle
werden alle Markierungen in der Messdatentabelle zurückgesetzt.
werden alle Markierungen in der Patiententa-
Software - Datenbank
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis