Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gampt BCC300 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung - Technische Daten
ACC
(Acoustic Coupling Control):
Genauigkeit
Mit jedem Gerät und den zugehörigen Ultraschallsensoren wird ein Kalibrierprotokoll mit den Er-
gebnissen der Kalibrierung geliefert. Im Flussbereich zwischen 0,4 l/min und 6,0 l/min ist die fluss-
geschwindigkeitsbedingte Variation der Messwerte
Anzeigen und Ausgaben
Anzeige der Messwerte erfolgt über einen integrierten TFT-LCD-Touchscreen.
Signalausgabe über integrierte Lautsprecher, abschaltbar.
Ultraschall-Ausgabespezifikationen
Betriebsfrequenz:
Betriebsmodus:
Der Ausgangspegel der Anschlüsse der Ultraschallsensoren ist ab Werk eingestellt und enthält keine
interaktiven Systemmerkmale. Diese Einstellungen werden anhand von ALARA-Prinzipien („As low as
reasonably achievable"; so niedrig wie möglich) als akzeptable Grenzwerte für die Sonifikation vor-
genommen. Diese Einstellungen entsprechen den Anforderungen des Standards EN 60601-2-37 für
die Befreiung vom mechanischen Index (MI) und thermischen Index (TI) hinsichtlich der Berichter-
stattung während der Verwendung.
Wandleranregung:
Wandleranregungsfrequenz: 2 MHz
Wandleranregungsrate:
Tab. 3-1: Erfüllung der Anforderungen gemäß IEC 60601-2-37
Parameter Beschreibung
MI
mechanischer Index
TI
*
thermischer Index
I
spTa
räumliche Spitzen- und zeitliche Mittel-
wert der Intensität
I
sppa
räumliche Spitzen- und Pulsmittelwert
der Intensität
*
BCC300-Ultraschallsensor arbeitet im nicht abtastenden Modus.
10
GAMPT mbH · Hallesche Straße 99F · D-06217 Merseburg · Tel. +49 3461/2786910 · www.gampt.de
<15 %:
zu wenig reflektierter Schall, Messung nicht möglich
100 %:
keine oder kaum Dämpfung durch Schlauch
typisch: 30-70 % bei 3/8
3 dB.
2 MHz
Burstanregung
2-6 Wellen pro Burst
25 kHz
"-
Kunststoffschlauch (mit Wasser gefüllt)
max. Wert gemäß
IEC 60601-2-37
1,0
1,0
100 mW/cm
2
-
BCC300-Sensor
0,032
0,041
5 mW/cm
2
72 mW/cm
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis