Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gampt BCC300 Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich kann mit
2000 µm) als einzelner Balken am rechten Ende des Diagramms eingeblendet werden.
Der im Diagrammtitel angegebene Zeitbereich [00:00:00 - ...] gibt den Messbereich an, über den die
Blasenverteilung und Gesamtaktivität (siehe B) unten) bestimmt werden. Dieser Zeitbereich ent-
spricht der im Zeitverlaufsdiagramm ausgewählten ROI. Wurde noch keine ROI ausgewählt, erfolgt
die Auswertung über die gesamte Messung.
HINWEIS!
Befindet sich das Zeitverlaufs-Diagramm im ZOOM-Modus und wurde eine ROI ausge-
wählt, wird der im Diagrammtitel des Histogramms angegebene Zeitbereich andersfarbig
und blinkend dargestellt, um auf den eingeschränkten Auswertebereich hinzuweisen.
B) Gesamtaktivität
Rechts oben wird je Messkanal die Gesamtaktivität bezüglich folgender Größen angegeben:
Number - Gesamtzahl aller gemessenen Blasen
Overranged - Anzahl der Überläufer (Blasen größer 2000 µm)
Volume - Gesamtvolumen aller gemessenen Blasen
HINWEIS!
Die ermittelte Gesamtaktivität bezieht sich immer auf den im Blasen-Histogramm angege-
benen Zeitbereich der Messung (siehe oben).
C) Zeitverlauf der Messung
Im unteren Teil des Auswertebildschirms wird der Zeitverlauf der Messung dargestellt. Der Zeitverlauf
ergibt sich aus Werten, die jeweils über ein Zeitintervall von einer Sekunde kumuliert oder gemittelt
wurden. Dabei kann die Y-Achse mit
Ferner kann zwischen zwei Darstellungsarten – ZOOM und ROI – gewechselt werden.
ZOOM – In diesem Modus erfolgt die Datenauswertung bezüglich der Verteilung der Blasen-
größen (oben links) und der Gesamtaktivität (oben rechts) basierend auf dem kompletten Da-
tensatz einer Messung. Der jeweilige Anzeigebereich der x- bzw. Y-Achsen kann mit Hilfe der
Zoom-Funktionen (siehe Abb. 5-7 und Tab. 5-3) vergrößert bzw. verkleinert werden. Zum
Zoomen der X-Achse muss die Messung eine Dauer von mindestens 5 Minuten aufweisen.
Gezoomter Diagramminhalt kann im Diagrammfenster parallel zu den Achsen verschoben
werden. Dazu wird die x- oder Y-Achse angetippt und der Finger längs der Achse und in die
gewünschte Richtung über den Bildschirm gezogen.
ROI (Region of Interest) – In diesem Modus kann ein bestimmter Zeitbereich für die Daten-
auswertung bezüglich der Verteilung der Blasengrößen (oben links) und der Gesamtaktivität
BCC300 · Benutzerhandbuch · Revision 1.2.0 DE
die Anzahl der Überläufer (Blasen mit einem Durchmesser größer als
wahlweise linear oder logarithmisch skaliert werden.
Software - Datenbank
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis