Betreib
Wechselbetrieb (START)
Halt (STOP)
Öffnen (OPEN)
Schließen (CLOSE)
Sicherheitskontakt (SEC.CL)
Sicherheitsleisten (S.EDGE)
Endschalter (FC.CL/FC.OP)
24 VAC Ausgang
Encodereingang (+, S.H., -)
Referenzsuchfunktion
Wenn die Stromversorgung der Steuerung mitten im Manöver ausfällt, geht sie bei erneuter Versorgung auf Refe-
renzsuchbetrieb. Das Tor bewegt sich dann, bis es einen mechanischen Anschlag oder den Endschalter finden, vorzugsweise
auf die Öffnungsreferenz, wenn diese existiert. Während der Referenzsuche blinkt die SAFETY-Leuchtanzeige (siehe
Tabelle).
Mit dem Parameter Aut Ref.suche (durch Programmierer konfigurierbar) wird gewählt, ob diese automatische Suche
gewünscht wird, oder ob für die Referenzsuche auf ein Drücken des START-Tasters gewartet werden soll.
Die Steuerung kann die Referenz verlieren, wenn die Stromversorgung bei
Steuerkontrollfunktion des Tors mit externer Uhr
Bei Anschluss einer externen Uhr oder Zeitschaltung (normalerweise offen) zwischen der gemeinsamen Klemme der Taster
(16) und den überbrückten Klemmen Öffnen und Schließen (17 und 18) ist die Zeitschaltung des Öffnen und Schließen des
Tors gestattet.
Backjump-Funktion
Mit dieser Funktion führt die Steuerung am Ende des Manövers dazu, dass das Tor ein wenig zurückfährt, um Spannungen
am Mechanismus oder, falls vorhanden, Druck an der Sicherheitsleiste zu verhindern. Der Umfang dieses Rücklaufs kann
durch fortgeschrittene Programmiererparameter definiert werden.
Kontakt normalerweise zum Öffnen und Schließen geöffnet. Erstes Drücken
öffnet; zweites stoppt (wenn Hubende nicht erreicht wurde) und drittes
schließt. Wird beim Schließmanöver gedrückt, stoppt er und kehrt um.
Kontakt normalerweise geschlossen. Stoppt Manöver in Erwartung eines
neuen Befehls. Bei Nichtbenutzung Option 1 des Eingangsschalters auf ON
stellen.
Normalerweise offener Kontakt zum Öffnen. Wird er beim Schließmanöver
gedrückt, stoppt er und öffnet.
Normalerweise offener Kontakt zum Schließen. Wird er beim Öff-
nungsmanöver gedrückt, stoppt er und schließet.
Normalerweise geschlossener Lichtschranken- oder Magnet-
detektorkontakt. Wirkt beim Schließen und führt zu Stopp und Reversierung
Bei Nichtbenutzung Option 2 des Eingangsschalters auf ON stellen.
Ohmscher Kontakt für ohmsche Sicherheitsleisten. Wirkt beim Schließen
und führt zu Stopp und Reversierung Bei Nichtbenutzung Option 3 des Ein-
gangsschalters auf ON stellen. Wenn der Wahlschalter 6 auf ON steht, setzt
die Funktion des Schutzbandes auf den letzten 4 cm der Schließbewegung
des Tores aus.
Kontakte normalerweise geschlossen, um das Ende des Öffnungs- und
Schließwegs mechanisch anzuzeigen. Bei Nichtbenutzung die Optionen 4
oder 5 des Eingangsschalters auf ON stellen.
Gestattet die Speisung eines jeglichen Geräts mit 24 V AC Spannung und
400mA Höchstleistungsaufnahme.
Ermöglicht den Anschluss eines Encoders (oder Hall-Sensors) in NPN Aus-
führung mit 5Vdc Versorgung, notwendig für den Betrieb durch Pulse.
halbem Manöver ausgeschaltet wird.
jcmtechnologies
5