Mosaic fieldbus modules EINLEITUNG Dieses technische Datenblatt veranschaulicht die Funktionsweise der BUS-Module der Serie MOSAIC: MBP (PROFIBUS DP-V1); MBD (DeviceNet); MBC (CANOpen); MBEC (ETHERCAT); MBEI (ETHERNET/IP); MBEP (PROFINET); MBEM (Modbus TCP); MBCCL (CC-Link), MBMR (Modbus RTU); MBU (USB). ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Jedes Modul wird mit vier Verbindern (Abbildung 1): 1) 5-Wege-Verbinder MSC --->...
Mosaic fieldbus modules SIGNALISIERUNGEN UND PINOUT BEDEUTUNG IN FAIL EXT FAIL LED1 LED2 GRÜN GRÜN ROT/GRÜN ROT/GRÜN Einschalten - EingangsTEST Wartet auf Konfiguration von M1 Konfiguration von M1 erhalten siehe Tabellen der einzelnen Module Tabelle 2 – Initial/dynamische Ansicht MBC-MODUL Signal CAN_L CAN_GND...
Mosaic fieldbus modules MBEI-MODUL LED NET STATUS ANGABE / BESCHREIBUNG Keine Stromversorgung oder keine IP-Adresse GRÜN On-line, Verbindung GRÜN blinkend On-line, keine Verbindung IP-Adresse doppelt ROT blinkend Time-out Verbindung LED STS STATUS ANGABE BESCHREIBUNG Keine Stromversorgung GRÜN RUN-Status GRÜN blinkend Nicht konfiguriert Unbehebbarer Fehler Einen oder mehrere nicht behebbare Fehler erfasst...
Mosaic fieldbus modules MBEM-MODUL LED NET STATUS ANGABE / BESCHREIBUNG Keine Stromversorgung oder keine IP-Adresse GRÜN Modul im Prozess Aktive oder Ruhezustand GRÜN blinkend Warten auf Verbindungen Doppelte IP-Adresse oder FATAL Ereignis ROT blinkend Prozess aktiv Timeout LED STS STATUS ANGABE BESCHREIBUNG Keine Stromversorgung...
Mosaic fieldbus modules MBMR-MODUL Richtung Signal Beschreibung Housing Schutzleiter Bus Polarisation 0 V DC (isoliert) Bus Polarisation + 5VDC (isoliert) Schließen Sie an Pin 2 für RS-232 / Verlassen unverbundenen für RS-485 Bidirektionale B-line RS-485 B-line DB9 Buchsenstecker RS-232 Daten empfangen (Vorderansicht) RS-232 Daten-Sende Bidirektionale...
Mosaic fieldbus modules BESCHREIBUNG Das MBx-Kommunikationsmodul erteilt Zugriff auf verschiedene mit dem System Mosaic verbundene Informationen und gestattet das Versenden von Befehlen über die SPS. Jedes an die Eingänge von Mosaic angeschlossene Gerät zeichnet sich durch einen ON/OFF-Status und eine mögliche Diagnostik aus. Die Verarbeitung der Inputs gemäß dem auf den Mosaic geladenen Programm erzeugt den ON/OFF-Status der Sicherheitsausgänge, die auch Diagnosen umfassen können.
Mosaic fieldbus modules DIAGNOSEN Jedes Input und jedes Sicherheits-Output können einen Diagnosecode generieren. Ist der I/O korrekt angeschlossen, lautet der Diagnosecode OK und wird nicht in den Fieldbus exportiert. Wird ein Problem auf dem I/O erfasst, exportiert das System 2 Bytes auf den Fieldbus mit: - dem Index des betreffenden I/O - dem jeweiligen Diagnosecode...
Seite 11
Mosaic fieldbus modules Das Feld „Diagnosecode“ Das Feld „Diagnosecode“ gibt die Diagnosen für die I/O an. Mögliche Werte für dieses Feld werden in den Tabellen im Anschluss gezeigt. Input-Diagnosen CODE NAME BEDEUTUNG Input-Diagnosen OK Kein Nulldurchgang Beide Kontakte sind nicht in ihre Ruheposition zurückgekehrt Die beiden Kontakte eines allgemeinen Zwei-Kanal-Eingangs schließen nicht Gleichzeitige Steuerung fehlgeschlagen gleichzeitig...
Seite 12
Mosaic fieldbus modules Output-Diagnosen CODE NAME BEDEUTUNG Output-Diagnosen OK Aktivierung fehlt Wartet auf Neustart von OSSD Feedback K1 K2 fehlt Wartet auf andere Mikro Redundanzprüfung auf OSSD fehlgeschlagen OSSD-Stromversorgung fehlt Maximale Neustartzeit überschritten Feedback K1 K2 extern stimmt nicht überein Warten auf Feedback K1 K2 Überlast OSSD-Ausgang OSSD mit auf 24V eingestellter Last...
Mosaic fieldbus modules DIAGNOSTIKBEISPIELE Beispiel 1 Im Beispiel in Abbildung 3 wird der Eingang Input 1 (an das Modul M1 angeschlossen) mit dem Testsignal M1-T1 geprüft. Während der Verkabelung auf dem Eingang 1 wird fälschlicherweise der 24Vdc anstatt des Testsignals M1-T1 angeschlossen. Die Felder Index I/O und Diagnostik-Code zeigen die folgenden Werte: 1 - 20 um die Diagnostik auf dem Eingang 1 des Moduls M1 anzuzeigen (fehlerhafter Anschluss).
Mosaic fieldbus modules Beispiel 3 Das Beispiel in Abbildung 5 ähnelt dem Beispiel 1, doch in diesem Fall ist der Eingang Input1 an das Modul MI16 angeschlossen und wird mit dem Testsignal MI16-T1 geprüft. Während der Verkabelung auf dem Eingang 1 wird fälschlicherweise der 24Vdc anstatt des Testsignals MI16-T1 angeschlossen.
Mosaic fieldbus modules BUSKONFIGURATOR-BENUTZERSCHNITTSTELLE Das Busmodul wird unter Verwendung der USB miniB-Schnittstelle auf der Frontplatte und der Configurator ROM installiert. Diese Software kann zur Konfiguration/Kommunikation des MOSAIC-System mit einem PC (unter Verwendung eines MBU-Moduls) oder zur Überwachung der auf dem Fieldbus übertragenen Daten verwendet werden (über Anschluss an den USB-Port eines Busmoduls).
Seite 16
Mosaic fieldbus modules Das Konfigurationsfenster wird eingeblendet: Abbildung 8 Das Progamm erkennt, dass ein MBx-Busmodul angeschlossen ist (Abbildung 7). Die Statusleiste zeigt das MBx-Fieldbusmodell (1), die MBx-Firmwareversion (2), die schematische CRC (3) und den Masterstatus und die Firmwareversion (4) an: ...
Mosaic fieldbus modules ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT (VERSION FÜR M1 fw < 5.0.0) Prozessabbild im Abwärtskompatibilitätsmodus (Version für M1 fw < 5.0.0) Mapping anzuzeigen, d. h., es passt sich der auf dem System installierten Hardware an. Dies gestattet das Ersetzen eines vorhandenen Busmoduls ohne Wechsel des SPS- Programms.
Seite 18
Mosaic fieldbus modules Ist bereits ein Fieldbus-Modul im Mosaic-System vorhanden, schließt MSDesigner in den Bericht eine Tabelle mit dem jeweiligen I/O-Index für alle Eingänge, Fieldbuseingänge, Fühler und Sicherheitsausgänge im Schaltplan ein. Die Input- und Output-Speicherkarten werden in den Tabellen auf Seite 22 beschrieben. Diagnostikelemente verwenden 2 Bytes, die die Anzahl der I/O mit dem Problem und den Wert des Diagnostikelements angeben.
Mosaic fieldbus modules Grafische Benutzerschnittstelle, Abwärtskompatibilität (Version für M1 fw < 5.0.0) Der Abwärtskompatibilitätsmodus gestattet es dem Bediener, die MSD-Software mit einem M1- Mastermodul mit Firmwareversion von unter 5.0.0 zu verwenden. -> Abwärtskompatibilität Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit der folgenden Meldung: Der Benutzer kann wählen, welcher Unterabschnitt in den Fieldbus exportiert werden muss (siehe Abbildung 9).
Mosaic fieldbus modules Prozessabbildkonfiguration im Abwärtskompatibilitätsmodus Das Input-Prozessabbild und das Output-Prozessabbild können unter Einsatz der Benutzerschnittstellen-Software des Buskonfigurators konfiguriert werden. Mit dieser Software kann der Benutzer wählen, welcher Unterabschnitt in den Fieldbus exportiert werden soll und die Größe jedes Prozessabbilds und dann die im physischen Speicher der SPS verwendete Größe ändern.
Mosaic fieldbus modules Eingang 1 E-STOP ist an die Schrauben 6 und 7 auf M1/M1S angeschlossen. Sein Status (null oder eins) wird auf dem Eingängen vorbehaltenen Bit 5 von Byte 0 angezeigt. Das Bit 6 ist immer auf null eingestellt, es dient dazu zu signalisieren, dass der E STOP zwei Schrauben auf M1/M1S belegt.
Seite 23
Reer S.p.A. Process data mapping for MBx Fieldbus expansion modules V1.1 (Addendum of Technical manual 8540467)
Seite 24
Contents Version history ..............................3 General Notes ...............................3 EtherCAT (MBEC) ..............................4 PDO Overview ..............................4 Process data mapping (PDO) ..........................4 Vendor specific Objects ............................6 Object Index 2001h – System status ......................6 Object Index 2003h – Errors data CPU 0 ......................6 Object Index 2004h – Errors data CPU 1 ......................6 Object Index 2005h –...
Seite 25
Assembly instance 96h (Connection point O->T Consuming Instance) ............. 20 Assembly instance 64h (Connection point T->O Producing Instance) ............20 Assembly instance 05h (Configuration Data) .................... 20 Explicit messaging ............................21 DeviceNet (MBD) ............................... 22 Process data mapping ........................... 22 Assembly instance 96h (Consuming Instance) ..................
Version history Version Date Author(s) Modifications 12/12/2018 mferrero Acyclic data: specification for Errors data format 26/09/2018 mferrero New mapping for the fieldbus communication modules General Notes 1. The process data size is fixed, this means that the size and mapping of the process data image of the bus communication devices does not change depending on how many input or output modules are connected to the configurable safety controller.
EtherCAT (MBEC) PDO Overview PDO Designation Name Length Mapping Object RxPDO 1 RxPDO 1 4 Byte 1600h TxPDO 1 TxPDO 1 94 Byte 1A00h Process data mapping (PDO) RxPDO Mapped object Name Index Subindex Index Subindex 1600h 01h 2101h 01h Fieldbus input byte 0 1600h 02h 2101h 02h...
Seite 28
TxPDO Mapped object Name Index Subindex Index Subindex 1A00h 22h 2204h 04h Analog data float 3 1A00h 23h 2204h 05h Analog data float 4 1A00h 24h 2204h 06h Analog data float 5 1A00h 25h 2204h 07h Analog data float 6 1A00h 26h 2204h 08h Analog data float 7...
Vendor specific Objects Object Index 2001h – System status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 System status UNSIGNED8 Reserved Object Index 2003h – Errors data CPU 0 Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Module name UNSIGNED8...
Object Index 2201h – Input status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Input status byte 0 UNSIGNED8 Input status byte 1 UNSIGNED8 Input status byte 2 UNSIGNED8 Input status byte 3 UNSIGNED8 Input status byte 4 UNSIGNED8 Input status byte 5 UNSIGNED8 Input status byte 6 UNSIGNED8 Input status byte 7...
Object Index 2204h – Analog data Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries REAL32 Analog data float 0 REAL32 Analog data float 1 REAL32 Analog data float 2 REAL32 Analog data float 3 REAL32 Analog data float 4 REAL32 Analog data float 5 REAL32...
CANopen (MBC) PDO Overview Name Length Parameter Mapping Remarks RxPDO 1 Fieldbus inputs 4 Byte 1400h 1600h Part of the standard communication set RxPDO 2 Dummy 1 Byte 1401h 1601h Part of the standard communication set; not used; disabled by default RxPDO 3 Dummy 1 Byte 1402h...
Vendor specific Objects Object Index 2001h – System status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 System status UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved UNSIGNED8 Reserved Object Index 2003h – Errors data CPU 0 Object Type: Array Subindex Type Name...
Object Index 2201h – Input status Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries UNSIGNED8 Input status byte 0 UNSIGNED8 Input status byte 1 UNSIGNED8 Input status byte 2 UNSIGNED8 Input status byte 3 UNSIGNED8 Input status byte 4 UNSIGNED8 Input status byte 5 UNSIGNED8 Input status byte 6 UNSIGNED8 Input status byte 7...
Object Index 2204h – Analog data Object Type: Array Subindex Type Name UNSIGNED8 Number Of Entries REAL32 Analog data float 0 REAL32 Analog data float 1 REAL32 Analog data float 2 REAL32 Analog data float 3 REAL32 Analog data float 4 REAL32 Analog data float 5 REAL32...
Explicit messaging To access Errors data, Input diagnostics, OSSD diagnostic and Project CRC the service 0x0E (Get attribute single) shall be used. Class Attribute Length (byte) Access type Name Instance Set/Get Fieldbus inputs 101h System I/O Analog data 204h Errors data CPU 0 Errors data CPU 1 Input diagnostics OSSD diagnostics...
Explicit messaging To access Errors data, Input diagnostics, OSSD diagnostic and Project CRC the service 0x0E (Get attribute single) shall be used. Class Attribute Length (byte) Access type Name Instance Set/Get Fieldbus inputs 101h System I/O Analog data 204h Errors data CPU 0 Errors data CPU 1 Input diagnostics OSSD diagnostics...
Seite 48
Register(s) Size Name 10Fh-110h FLOAT Analog data float 0 111h-112h FLOAT Analog data float 1 113h-114h FLOAT Analog data float 2 115h-116h FLOAT Analog data float 3 117h-118h FLOAT Analog data float 4 119h-11Ah FLOAT Analog data float 5 11Bh-11Ch FLOAT Analog data float 6 11Dh-11Eh...
Seite 49
Register(s) Size Name 250h Low byte UINT8 Input diagnostics index 1 250h High byte UINT8 Input diagnostics code 1 251h Low byte UINT8 Input diagnostics index 2 251h High byte UINT8 Input diagnostics code 2 252h Low byte UINT8 Input diagnostics index 3 252h High byte UINT8 Input diagnostics code 3...
Seite 50
Register(s) Size Name 260h Low byte UINT8 Output diagnostics index 1 260h High byte UINT8 Output diagnostics code 1 261h Low byte UINT8 Output diagnostics index 2 261h High byte UINT8 Output diagnostics code 2 262h Low byte UINT8 Output diagnostics index 3 262h High byte UINT8 Output diagnostics code 3...
PROFINET (MBEP) Process data mapping Module Fieldbus input Byte offset Data direction1 Size Name UINT8 Fieldbus input byte 0 UINT8 Fieldbus input byte 1 UINT8 Fieldbus input byte 2 UINT8 Fieldbus input byte 3 Module System I/O Byte offset Data direction Size Name UINT8 System status UINT8 Reserved...
Module Analog data Byte offset Data direction Size Name FLOAT Analog data float 0 FLOAT Analog data float 1 FLOAT Analog data float 2 FLOAT Analog data float 3 FLOAT Analog data float 4 FLOAT Analog data float 5 FLOAT Analog data float 6 FLOAT Analog data float 7 FLOAT Analog data float 8 FLOAT Analog data float 9...
Seite 53
Byte offset Data direction Size Name UINT8 Input status byte 1 UINT8 Input status byte 2 UINT8 Input status byte 3 UINT8 Input status byte 4 UINT8 Input status byte 5 UINT8 Input status byte 6 UINT8 Input status byte 7 UINT8 Input status byte 8 UINT8 Input status byte 9 UINT8 Input status byte 10...
Module Analog data Byte offset Data direction Size Name FLOAT Analog data float 0 FLOAT Analog data float 1 FLOAT Analog data float 2 FLOAT Analog data float 3 FLOAT Analog data float 4 FLOAT Analog data float 5 FLOAT Analog data float 6 FLOAT Analog data float 7 FLOAT Analog data float 8 FLOAT Analog data float 9...
MOR4S8 MOS8 MOS16 MI12 MO4LHCS8 MA4C MI8O4 For the Error code field please refer to the Mosaic manual. The optional Extended codes are only meaningful to Reer. Input diagnostics format Name Size Diagnostic index UINT8 Diagnostic code UINT8 A maximum of 16 Input diagnostics are transferred, if more diagnostics are present on the system only the first 16 are available on the fieldbus.