Für eine bessere Sprachverständlichkeit schieben Sie den Regler nach rechts in
Richtung Sprechblase – wollen Sie z.B. bei einem Fußballspiel den nervenden
Kommentator leiser machen, dann schieben Sie den Regler nach links in Richtung
Geräusche (dargestellt durch ein Notensymbol). Voraussetzung ist, dass die laufende
TV-Sendung in Mehrkanal-Ton ausgestrahlt wird.
14
Im
Bereich
Bedienelemente
aktiven Eingang.
Die horizontal angeordneten Buttons
bieten die Möglichkeit, Dolby Pro
Logic aus- bzw. mit dem gewünschten
Modus
einzuschalten
dauerhaft für diesen gerade aktiven
Eingang abzuspeichern. Nach einem
Wechsel des Eingangs oder nach
einem Neustart des Gerätes wird die
zuletzt getroffene Dolby Pro Logic
Auswahl wieder verwendet.
Im Bereich der Lautstärke-Regelung
wird ganz links der aktuelle Laut-
stärke-Wert
des
Eingangs dargestellt. Und sofern für
diesen Eingang die Lautstärke-Rege-
lung mit der App in den Eingangs-
Einstellungen aktiviert wurde, steht
rechts daneben ein Lautstärke-Regler
und ein Mute-Button zum Stumm-
schalten zur Verfügung.
Bei bestimmten Eingängen – HDMI
und SPDIF2 (TV) – wird darunter ein
Regler eingeblendet, mit dem man
das Lautstärke-Verhältnis zwischen
den Umgebungsgeräuschen und der
Sprache einstellen kann.
Ganz
unten
Symbolleiste zum Navigieren zu den
anderen Seiten der App, die im
Folgenden
einzeln
werden.
darunter
gibt
für
den
gerade
und
damit
gerade
aktiven
finden
Sie
beschrieben
es
die