Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - b-cared CLAPTIC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

claptic
guter Start

Wichtige Hinweise

Ihre claptic
• Funktionselemente
• Rückseite
• System
Inbetriebnahme
• Aufladen
• SIM-Karte
• Bedienung
Einrichten
• Pairing
• Grundeinstellungen
• GPS
• WLAN
Registrieren
claptic
• Start
• Sicherheitsfunktionen
• Notfallkontakte
• Alarmablauf
Haftungsausschluss
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Wichtige Hinweise:
Ihre claptic ist eine Smartwatch mit speziellen Funktionen für manuellen, wie automatischen Notruf. Wenn Sie
die Notruffunktionen nutzen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
-
Alle claptic Notruffunktionen sind vielfach getestet und bieten den bestmöglichen Schutz.
Ungeachtet dessen, kann bei keinem technischen Gerät oder System die Funktion zu hundert Prozent
gewährleistet werden.
Verwenden Sie Ihre claptic im Bewußtsein dessen und sorgen Sie in kritischen Situationen für eine zusätzliche
Absicherung. Testen Sie die Notruffunktionen regelmäßig - insbesonders nach Neustart der Uhr oder nach
Neustart einer Funktion.
-
Achten Sie vor allem auf einen ausreichenden Batterieladezustand, eine aufrechte Mobilfunkverbindung, sowie
eine GPS-Verbindung zur Ermittlung und Übertragung des Notfallortes.
Im Flugmodus ist keine Alarmierung und kein Telefonat möglich. Kontrollieren Sie dies auch bei tiefer
Batterieentladung bzw. nach einem Neustart der Uhr.
-
Ihre claptic verfügt über eine der leistungsstärksten Batterien für Smartwatches. Trotzdem ist die
Leistungsdauer begrenzt und abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Vor allem bei erhöhter Aktivität, oder
bei kontinuierlicher Nutzung der automatischen Alarmfunktionen wie dem Fallsensor, kann diese auch unter 12
Stunden fallen. Ein routinemäßiges Aufladen über Nacht oder - bei sehr starker Beanspruchung - zusätzlich z.B.
in der Mittagspause, kann dadurch sinnvoll werden.
Eine leere Batterie kann innerhalb von drei Stunden wieder vollständig aufgeladen werden.
Benutzen Sie Ihre claptic im Bewußtsein, dass bei keinem technischen System eine hundertprozentige
Sicherheit gewährleistet sein kann und sorgen Sie in kritischen Situationen für eine zusätzliche
Absicherung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis