Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

b-cared CLAPTIC Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

claptic
guter Start
Wichtige Hinweise
Ihre claptic
• Funktionselemente
• Rückseite
• System
Inbetriebnahme
• Aufladen
• SIM-Karte
• Bedienung
Einrichten
• Pairing
• Grundeinstellungen
• GPS
• WLAN
Registrieren
claptic
• Start
• Sicherheitsfunktionen
-
claphelp®
-
Fallsensor
-
Inaktivität
• Notfallkontakte
• Alarmablauf
Haftungsausschluss
Nutzungsbedingungen
claptic
Manuelle und automatische Alarmierung
claphelp®
ACHTUNG! Wenn Sie Ihre claptic oder die Funktion claphelp neu gestartet haben, kann es bis zu 40
Sekunden dauern bis der Sensor kalibriert ist. Verwenden Sie die Funktion erst, wenn die Auslösung bei
einem Test angesprochen hat!
Sie können mit claphelp auch in Situationen Alarm auslösen, in denen Sie
keinen Sichtkontakt zur Uhr haben, oder die zweite Hand nicht benutzen können
- z.B. weil Sie sich mit dieser festhalten müssen, oder zum Beispiel weil Sie
damit einen Angreifer abwehren.
Mit claphelp lösen Sie einen Alarm aus, indem Sie mit Ihrer Uhrhand 3x gegen
einen festen Gegenschlag klopfen, oder in die Hände klatschen.
Machen Sie das in einem Rhytmus, wie Sie in einem normalem Sprechtempo
"eins, zwei, drei" sagen würden und halten Sie Ihre Uhrhand dann möglichst für
2 Sekunden ruhig.
Wenn es keinen festen Gegenstand gibt, gegen den Sie klopfen können,
schütteln Sie die Uhrhand 3 x wie Sie Wasser von der Hand schütteln würden.
Testen Sie diese Funktion ausgiebig, um ein sicheres Gefühl für die
Auslösemöglichkeiten zu haben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis