Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

b-cared CLAPTIC Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

claptic
guter Start
Wichtige Hinweise
Ihre claptic
• Funktionselemente
• Rückseite
• System
Inbetriebnahme
• Aufladen
• SIM-Karte
• Bedienung
Einrichten
• Pairing
• Grundeinstellungen
• GPS
• WLAN
Registrieren
claptic
• Start
• Sicherheitsfunktionen
• Notfallkontakte
• Alarmablauf
Haftungsausschluss
Nutzungsbedingungen
Kontakt
claptic
Manuelle und automatische Alarmierung
Start
Tip: Wenn Sie zum Beispiel die Funktion "Fallsensor" bei Gartenarbeiten verwenden, so könnten Sie diese in
einer anderen Umgebung, oder wenn Sie in sicherer Gesellschaft sind, ausschalten.
Das trägt zu einer deutlich besseren Batterieleistung bei.
Drücken Sie kurz auf den Einschaltknopf um den Bildschirm zu aktivieren. Falls
Sie claptic noch nicht geöffnet haben, wischen Sie die Uhrzeitanzeige nach links
um zur Liste der Anwendungen zu kommen - claptic ist immer ganz oben - und
öffnen Sie claptic durch Antippen des claptic-Symbols:
Auf dem Startbildschirm von claptic befindet sich in der unteren Hälfte der
SOS-Knopf. Wenn Sie diesen betätigen, wird ein Alarmablauf ausgelöst, der in
15 Sekunden die Alarmierung automatisch durchführt, sofern Sie nicht davor
auf "Abbrechen" tippen.
Am rechten Bildrand befindet sich das Navigationssymbol mit dem Sie zu den
Einstellungen gelangen. Tippen Sie darauf um die Einstellungen für Ihre
Sicherheitsfunktionen und Ihre Notfallkontakte vorzunehmen.
In der Mitte befindet sich die START / STOP Funktion. Tippen Sie darauf um die
von Ihnen unter "Einstellungen" eingerichtete Sicherheitsfunktion zu starten und
- wenn Sie diese nicht mehr benötigen - wieder zu stoppen.
Die Alarmierung über den SOS-Knopf ist unabhängig davon jederzeit möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis