Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Einstellung Der Uhrzeit; Kaffeezubereitung - Kompernass KH 1098 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem ersten Gebrauch

Hinweis:
Füllen Sie nie mehr Wasser, als bis zur MAX-
Markierung in den Wassertank
kann überlaufen!
• Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch 10 Tassen
Wasser ohne Kaffeepulver brühen, um eventuel-
le Fertigungsrückstände zu entfernen.

Einstellung der Uhrzeit

• Drücken Sie die Taste PROG
CLOCK im Display
t
• Drücken Sie die Taste HOUR
bzw. die Taste MIN
bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist. Wenn
Sie die Taste gedrückt halten, laufen die Zahlen
schneller durch.
• Drücken Sie die Taste PROG
Uhrzeit ist eingestellt.
oder
• Wenn Sie ca. 10 Sekunden keine weitere Taste
drücken, erlischt die Anzeige CLOCK im Display
t
und die Uhrzeit ist eingestellt.

Kaffeezubereitung

• Öffnen Sie den Deckel
• Füllen Sie mit dem Messlöffel Kaffeepulver
(grob bis mittel gemahlen) in den Filter
Dabei entspricht ein gestrichener Messlöffel ca.
6 g Kaffepulver.
Hinweis:
Wenn Sie zu fein gemahlenes Kaffeepulver verwen-
den verstopft der Filter
mehr hindurchlaufen und die Kaffeemaschine läuft
über!
e
. Das Gerät
a
einmal, so dass
erscheint.
o
für die Stunden
i
für die Minuten so oft,
a
zweimal. Die
w
.
q
ein.
q
, das Wasser kann nicht
• Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
e
Wassertank
l
kanne
mit der Skala. Füllen Sie nie mehr
Wasser, als bis zur Max-Markierung in Wasser-
tank
e
ein.
• Schließen Sie den Deckel
Hinweis:
Es wird immer nach dem Brühen etwas weniger
Kaffee in der Glaskanne
e
den Wassertank
saugt etwas Wasser auf.
• Stellen Sie die Glaskanne
maschine.
• Drücken Sie einmal die Taste ON/AUTO/OFF
s
.
Die rote Anzeigelampe
Kaffeemaschine beginnt den Brühvorgang.
• Ist der Brühvorgang beendet, wird der Kaffee
auf der Warmhalteplatte
warmgehalten. Danach schaltet sich die Kaffee-
maschine automatisch aus.
• Möchten Sie die Kaffeemaschine vorher aus-
schalten, drücken Sie die Taste ON/AUTO/OFF
s
so oft, bis die Anzeigelampen
schen sind.
Warnung vor Verbrühungen!
Die Kaffeemaschine muss nach dem Brühvorgang
mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie einen
weiteren Brühvorgang starten. Ansonsten besteht
Verbrühungsgefahr durch austretenden Dampf!
- 20 -
ein. Nutzen Sie dafür die Glas-
w
.
l
sein, als Sie Wasser in
gefüllt haben. Das Kaffeepulver
l
in die Kaffee-
y
leuchtet. Die
r
für zwei Stunden
y
/
u
erlo-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis